Was empfinden Großeltern für ihre Enkelkinder? Sind das dieselben Gefühle die Eltern zu ihren Kindern haben oder ist das anders? Und ist es nicht Kacke dass?

Whatelse23  10.03.2024, 15:04

Das einzige was hier zu verstehen ist, ist leider nur Kacke.

delfinnn 
Fragesteller
 10.03.2024, 15:07

Du bist Kacke

3 Antworten

Ich bin 76 und habe 2 Kinder und 3 (27 J, 17 J u. 15 J) Enkelkinder. Natürlich stehen uns unsere Kinder und auch unsere Enkelkinder sehr nahe. Bei den Enkelkindern liegt die Verantwortung bei ihren Eltern, die Großeltern haben nur noch wenig Verwantwortung, das ist auch gut so, denn im Alter fällt alles etwas schwerer, die Enkeln kommen ja nur zu Besuch und zur Freizeit, der Alltagsstress bleibt eher zu Hause.

Ich sage oft, es ist schön wenn die Enkel bei uns sind sie mischen uns etwas auf, es ist auch schön, wenn sie wieder nach Hause gehen, dann kehrt wieder Ruhe bei uns ein.

Als die Enkel noch jünger waren, waren wir ja auch entsprechend jünger, da ist uns alles noch viel leichter von der Hand gegangen.

Leider Gottes werden alle Menschen nicht gleich alt und sie altern auch nicht alle gleich schnell. Das kann bedrückend sein. Die meisten Großeltern lieben ihre Enkel zumindest und verwöhnen sie auch.

Ich habe vier Kinder, 12 Enkel und 4 Urenkel.

Man schaut halt gespannt zu, wie sich die Enkel oder Urenkel entwickeln. Man kann da halt entspannter zuschauen, weil man ja niemanden mehr erziehen muss.

Das du deinen Opa noch erlebt hast ist ist im Nachhinein traurig aber es formt dich ein Stück für die Zukunft. Du hast Erfahrungen gesammelt, die viele nicht haben werden. :)

Viele meiner Enkel kennen nur mich und meine Frau. Das hat verschiedenen Gründe, denn nicht alle sind gestorben. :)


delfinnn 
Fragesteller
 10.03.2024, 15:18

Also ich finds kacke dass meine Großväter alle schon gestorben sind als ich Kind war. Beim einen war ich 8 beim anderen 13. ISt halt KAcke für Jungs wenn sie keine männlichen Vorbnilder haben und nur von Frauen umgeben sind die sie betütteln.

Daher ist es heutzutage auch EXTREM schwer für Männer in Sachen Sexualität:

  1. Feminismus macht die jungen Frauen extrem anspruchsvoll und Männer sind Sündenböcke die es zu bekämpfen gilt
  2. Online Dating macht es den Männern extrem schwer, da auf diesen Apps ein Männerüberschuss herrscht und sie die Mädels dann dort nur die Creme de La Creme oberen 10% der Männer aussuchen klönnen die ein Überangebot haben. Der Großteil der Männer leidet und den Frauen wirds leicht gemacht. Frauen werden auf SocialMEdia Instagram auch ständig von Männern angeschrieben während Männer nie angeschrieben werden und es bis heute so ist und auch imer so bleiben wird dass in der Regel der MAnn den ersten chritt machen muss
  3. Letztlich ist es also so dass den Frauen heutzutage extrem der rote Teppich ausgerollt wird und es den Männen super schwierig gemacht wird

Ich glaub meine Oma und meine Eltern haben ABSOLIUT KEINEN Plan wie scheiße die _Situation heute ist. Stratztdessen sind die bestimmt sogar so dumm und naiv dass sie denken dass das heutige "Online Dating" funktioniert und alles einfacher machtmacht... DEFINTIV nicht.

Wenn ich auf Tinder bin hab ich nur Matches mit Frauen die ich nicht attraktiv find und ansonsten keine MAtches. Wenn da mal eine dabei ist die ich attraktiv find wird meist eh nix draus. keien ANtwort oider verläuft im Sand. Außerdem hab ich solche Matches nur wenn ich Geld zahle für Tinder.

Das hab ich noch nciht erwähnt. Diese Apps funktionieren für Männer nicht, nur wenn man ZAHLT hat man vielleicht mal hier und da ein gutes MAtchn was 2 Stunden weit weg wohnt .-...

0