Was darf man bei einer Miesmuschel essen?
Hallo! Ich wollte unbedingt Miesmuscheln kaufen und nun hab ich heute Miesmuschelfleisch gekauft für 5 Euro pro Kilogramm. Die sind schon geschält. Nun hab ich es gekocht und nun will ich es essen. Aber die sehen so komisch aus, was darf man jetzt alles daran essen? Oder soll ich die inneren Teile entfernen, die sehen so komisch aus. Kann ich es bedenkenlos essen oder gibt es was giftiges drin? Danke für eure Antworten.
4 Antworten
Hi, Guitar. Du kannst das komplette Miesmuschelfleisch essen und mußt allerhöchstens mit einem Sandkörnchen als Problem rechnen. Im Übrigen würde ich noch empfehlen, sie kurz an zu braten, weil sie da noch leckerer sind. Guten Appetit und guten Rutsch, lG.
He, tintoretto, laß' dich doch nich vermiesmuscheln. Jede Muschel nimmt im Lauf des Lebens mal ein Sandkörnl auf und bei Perlmuscheln wird daraus eine schöne Perle. Miesmuscheln sind Sand ,- Steinbewohner und hängen nicht in Netzen wie Austern, lG.
keine Ahnung - . hast du die frisch gekauft, direkt am Fischmarkt? Nicht mal tiefgefroren? Dann gib sie deinem Hund!
Nächstes Mal: Miesmuscheln immer "ganz" kaufen, und sorgfältig drauf achten, woher sie kommen, und wann sie "geerntet" wurden. Nie länger als einige Stunden (max. 5!!) bei frischen Muscheln warten. Sie verlieren unheimlich an Aroma und Geschmack!
Wenn du Fleisch kaufst, was widerlich ist, dann bitte nur gefroren! - Du schreibst jetzt, nach 18h vom Einkauf - also nehme ich an, du hast sie morgens gekauft.... wie gesagt: für den Hund, oder für die Tonne!
dann mach Hundefutter draus... er wird es vielleicht fressen. (Einfach in Wasser heiss machen und das ganze über Hundeflocken stülpen)
wieso verkaufen die dann dei ?? darfm amn die nicht essen ??
Lieber Guitar1992, es wird so viel auf der Welt verkauft.......
Vielleicht wird gemeint, der "Normalkäufer" gibt sie nur Katze oder Hund ??
Denk mal an den "verpackten Schnittsalat" den es so schön in Österreich und Deutschland zu kaufen gibt... es gibt Ware, die nimmst du hoch, und unten läuft braune Flüssigkeit raus--- wird trotzdem noch verkauft....
Miesmuscheln ohne Schale würde ich nie kaufen. Bei Muscheln mit Schale kann man zumindest sehen, ob die schon tot waren, bevor sie in den Topf kamen. Schale nach dem kochen zu bedeutet Muschel weg schmeißen. Das Fleisch kannst du komplett essen, mit allem drum und dran.
Würde ich auf keinen Fall essen, sonst musst du womöglich noch ins Krankehaus wie mein Vater kürzlich. Wirf das Zeug in großem Bogen aus dem Fenster und lass das bloß mit dem Scheisszeug!
Sandkörnchen??? Sind das angeschwemmte Muscheln?? IGITTIGITT!!!! Die waren dann alle schon tot! Also- nix mehr mit Hund, gleich in die Rundablage! (Denn wie soll bitte Sand an Miesmuscheln kommen - wenn sie noch leben? Die fallen nur ab, wenn sie tot sind!)