Was bringt bei der Frikadelle die Bindung, Ei, oder Brötchen?
Steht.
Die letzten Frikadellen sind mir etwas auseinandergefallen 😬
Grundrezept ist 500 g Hack gemischt, 1 Ei, 1 aufgeweichtes Brötchen.
Oder war das Brötchen vielleicht noch zu wässrig?
5 Antworten
Die Temperatur.
Frikadellen formen und dann ins Gefrierfach legen für ca. 2-3 Stunden.
Hinterher die gefrorenen Frikadellen ins heiße Öl geben und braten.
Gefrorene Burgerpatties zerfallen auch nicht. Und da ist nur Hackfleisch drin, sonst nichts.
Es sind die Eier. Die Betonung liegt auf Mehrzahl.
Frikadellen selbst machen:
3 Zwiebeln (evtl. mit Knoblauch) für die Frikadellen anbraten (mit Salz) und abkühlen lassen.
Nochmal 3 Zwiebeln (evtl. mit Knoblauch) anbraten (mit Salz) für die Soße und bei Seite stellen.
500g Hackfleisch (halb und halb) vermengen mit 3-4 Eiern, rund 100g Semmelbröseln (bis die Konsistenz stimmt), den angebraten Zwiebeln für die Frikadellen, Salz, Senf und Pfeffer.
80 - 100g schwere Frikadellen formen und anbraten. Die Zwiebeln für die Soße zugeben, Wasser zugeben, salzen und alles 30 min. köcheln lassen.
Frikadellen warm stellen und die Soße abbinden mit Sosenbinder und abschmecken.
Dazu Kartoffeln und Rotkraut (sorry aber aus dem Glas).
Die Frikadellen die zuviel sind kannst Du wenn die gebraten sind auch portionsweise einfrieren.
-
Sorry, aber ein Rezept brauche ich wirklich nicht. Zu viele Zwiebeln!!!
Die Bindung kommt vom Ei. Ich nehme Semmelbrösel oder Toastbrot dazu. Nicht eingeweicht. Und sehr gut durchkneten. Nicht nur zusammenrühren.
Für Lowcarbfans tut es auch Magerquark. Brötchen nie aufweichen, sondern immer gut ausdrücken!
Ei. Die Bindung von Ei hält die Frikadelle zusammen und verleiht ihr eine schön saftige Konsistenz. Wenn du kein Ei verwendest, wird die Frikadelle trocken und bröckelig.
Ich würde niemals das Ei weglassen. Ich habe noch ein Eiweiß übrig, das gebe ich dazu.