Was braucht man zum fernsehen?
Hallo, ich bin in Sachen Technik/Medien ja immer am neuesten Stand gewesen(Xbox,Pc, Smartphone uvm.) aber wir hatten nie einen Fernseher. Ich wollte fragen welche Geräte/Verträge man alle braucht um fernsehen zu können. (haben auch keinen Satellitenanschluss)
4 Antworten
Es gibt die klassischen Übertragungswege:
Also Sat - Satellitenschüssel und einen DVB-S Tuner ohne Folgekosten es sei denn man will die privaten in HD für 79€ pro Jahr
DVB-T2 Antenne und eben einen DVB-T2 Tuner. Öffentlich-rechtlichen kostenfrei, privaten 69€ pro Jahr
DVB-C. Kabelanschluss und DVB-C Tuner
Evtl in einem Mietvertrag schon enthalten sonst je nach Betreiber 10-20€ im Monat
Inzwischen gibt es aber auch die Möglichkeit über das Internet zu gucken.
Einige Sender lassen sich auf Seiten wie Zattoo kostenlos schauen.
Für monatliche Beiträge von 5-20€ bekommt man bei einigen Anbietern(Zattoo, Waipu, Magine, Vodafon, Telekom...)eigentlich das gleiche Angebot wie über die klassischen Medien mit dem Vorteil es auch auf mobilen Geräten zu empfangen
Und welche Auflösung ist "nicht-hd" beim fernsehen?
Ich glaube das meinte er. Keiner sagt heute noch S2 dazu weil's eigentlich klar sein sollte. Sagt ja auch keiner DVB-C2 zu Kabel.
Wapu.tv oder so, kn man über den Smart TV fernsehen ohne Kabel oder Satelit, kostet aber dann lieber Netflix ;-) hie noch ne alternative.
PS für 50€ gibts im Baumarkt Schüssel und resiever xD
Fernsehen das geht entweder über Kabel, Satelitt oder Antenne.
Daneben gibt es noch FErnsehen über Internet, wird z.b. von der Telekom angeboten oder auch die diversen Livestream-Angebote. Entweder direkt von den Fernsehsender oder über Dienste wie Zatoo.
Der Emfang von HD-Fernsehen ist meist kostenpflichtig.
Ein Fernsehgerät und einen Kabelanschluss oder einen Receiver (wenn du über Antenne oder Satellit empfangen willst).
Gruß Cody
Mit DVB-S sollte man heutzutage gar nicht erst anfangen. DVB-S2 muss es schon sein.