Was braucht man um ein E-Scooter fahren zu dürfen?

4 Antworten

Mit dem Fahrradführerschein, oder ab 14, darfst du E-Scooter bis 20km/h und max. 500W Motorleistung fahren.

Nachtrag: Kennzeichen ist doch notwendig in Deutschland

Am besten nochmal hier über die genauen Bestimmungen mit den Eltern informieren: https://www.bussgeldkatalog.org/e-scooter-25-km-h/

LG 😊

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich für Rechtsthemen 📖

Jel82  13.06.2024, 07:34

"bis 25km/h und max. 500W Motorleistung."

Die Info stammt woher ?

Starli296  13.06.2024, 07:50
@SirAndiusNr2

Tatsache. 🤔

Aber da der Fragesteller sowieso schon 14 ist, passt das ja

SirAndiusNr2  13.06.2024, 07:53
@Starli296

Wenn denken zur Glückssache wird.

Was ist mit den 12 und 13 jährigen die das lesen und meinen Jetzt so ein Teil im Straßenverkehr führen zu dürfen?

Starli296  13.06.2024, 07:56
@SirAndiusNr2

Ach ja, ich liebe Menschen, die einfach urteilen, ohne mich zu kennen 🙃

In dem Falle habe ich mich von unseren österreichischen Gesetzen beeinflussen lassen und ich nur oberflächlich nachrecherchiert habe.

Andreygors 
Beitragsersteller
 13.06.2024, 07:28

Hallo, vielen Dank für die Antwort. Darf man ab 12 ohne Führerschein so einen Scooter fahren? Und braucht man irgendwelche Versicherungen oder Kennzeichen?

Starli296  13.06.2024, 07:32
@Andreygors

Dann darfst du einen Scooter mit den obigen Voraussetzungen einfach so fahren.

Ich muss mich korrigieren. Ein Kennzeichen benötigst du in Deutschland offenbar doch, da war ich falsch informiert!

Andreygors 
Beitragsersteller
 13.06.2024, 07:33
@Starli296

Ok, und ab wie vielen Jahren muss ich dann einen Führerschein machen oder sonst was?

E-Scooter sind ab 14 Jahren fahrbar, einen Führerschein braucht es dazu nicht.

Diese Scooter sind bauartbedingt bis 20km/h schnell und benötigen eine Betriebserlaubnis sowie ein Versicherungskennzeichen. Gefahren werden dürfen diese auf Radwegen und gemeinsamen Rad/Fußwegen bzw. auf der Straße sofern kein Radweg vorhanden.

Er muss versichert sein und bekommt dann ein Kennzeichen, erst dann darfst du damit fahren.

https://polizei.nrw/e-scooter#:~:text=Keine%20Fahrerlaubnis,Eine%20Fahrerlaubnis%20ist%20nicht%20erforderlich.

Entgegen einiger Antworten hier, sind Scooter erst ab 14 erlaubt, wenn sie nicht schneller als 20kmh sind.

Sie müssen zugelassen sein und du benötigst eine Versicherungsplakette (zwischen 20 und 30 Euro im Jahr)

Solltest du alt genug sein, empfehle ich dir eine Mofa prüfbescheinigung zu machen. Nicht das du Mofa fahren sollst, doch Wissen über Verkehrsregeln kann das Leben der Verkehrsteilnehmer, auch für Scooter und Fahrradfahrer, deutlich verlängern und schmerzfreier machen.

Ich empfehle dir ein Fahrrad, evtl e Bike. Bewegung tut gut und ist gesund. Hat mehrere Vorteile.