Was bedeutet/heißt "unsympathisch"?
Servus Leute oder Hallo :)
Also letztens meinte ein Mädchen ich sei "unsympathisch", aber was soll das genau Heißen? Angeblich nicht nett oder irgentwie sowas, ich weiss, es wurden hier schon gleiche Fragen gestellt, aber es wäre nicht schlecht, wenn ihr schreiben könntet, was es für euch bedeutet. Danke.
8 Antworten
Wenn jemand Verhaltensweisen an den Tag legt, die für andere nicht nachvollziehbar sind, wirkt es unsympathisch. Das passiert beispielsweise bei völlig unterschiedlichen Menschen oder auch weil jemand tatsächlich “unangemessen“ reagiert (lachen weil jemand stirbt, sich ärgern weil jemand Erfolg hat usw), wie bei vielen pubertierenden oder auch bei geistig verletzten/gestörten Menschen.
Ok. Ich bin autistisch. War noch nie sehr beliebt. Versteh jett auch bissl wieso.
Hab Dinge schon immer anders gemacht, als andere. Wird sind groß geworden quasi ohne Aufsicht/Mama. Die war arbeiten. Haben uns unsere eigenen Regeln gebaut. Ziemlich schwer die neurosynapsen und Wege, die man im Gehirn so bgebildet hat ,umzubauen. Aber bin immer ausgelacht worden.
Ich fand mich immer normal. Andere nich so
Eine unsympathische Person wird dadurch offenbar, dass sie dem, der sie so beschreibt, nicht angenehm ist. Sie erweckt Abneigung (Antipathie) / Missfallen.
Sympathie hingegen bedeutet Zuneigung. Eine Person, die du sofort gut leiden kannst, aufgrund ihrer Art, würdest du bspw. als sympathisch beschreiben.
Naja Sympathie ist wohl relativ. Wenn sie dich als unsympathisch einstuft, dann heißt das so viel wie, dass sie dich einfach nicht wirklich mag. Das heißt aber nicht, dass du allgemein nicht liebenswert bist, sondern dass sie dich persönlich einfcah nicht mag
~sympathisch: nett, lieb, humorvoll
~unsympathisch: kein Humor, gemein
das ist das Gegenteil von sympathisch
welchen Teil von" sie findet dich unsympathisch" verstehst du nicht? Ich verstehe das so, sie hat keinen Bock auf dich und deine Anwesenheit
Danke sehr, hast mir echt weitergeholfen, jetzt weiss ich (denke ich zumindest) warum.