Was bedeutet unter Golfern, ein hohes Handicap zu haben?
Handicap ist doch eigentlich soetwas wie eine Einschränkung, aber warum geben manche Golfer scheinbar damit an, mit einem hohen Handicap zu spielen?
Und was soll man unter einem Handicap im Golfsport verstehen?
5 Antworten
In Deutschland sagen wir besser Vorgabe statt HCP. In der Regel sind Plätze so gebaut das sie mit 72 Schlägen gespielt werden sollen. Wenn man eine Spielstärke hat das einem das gelingt, dann hat man HCP 0. Als Anfänger gelingt einem das natürlich nicht, man bekommt eine Vorgabe und zwar von 54, d.h. es wird erwartet das man in der Lage ist den Platz mit 126 Schlägen zu spielen. Ich habe ein HCP von 19 d.h. meine Sollstärke ist so das ich in der Regel einen Platz mit 91 Schlägen absolvieren kann.
Es gibt dann noch zusätzliche Dinge zu beachten, die sind im Rahmen dieser Frage aber irrelevant.
Mit dem Handicap werden Golfer in verschiedene Spielstärken aufgeteilt. Je niedriger das Handicap, desto besser der Golfer. Man fängt mit Handicap 54 an und kann sich durch z.B. durch gute Turnierergebnisse langsam hocharbeiten. Am Anfang in 1-er Schritten, dann, ab ca.40 mit 0.5-er Schritten usw.. Ab einem Handicap von 0 gilt man ofiziell als Profi(glaub ich =D).
Irgendwie gibt das Handicap auch an, wie viele Schläge man mehr haben darf pro Runde, aber das weiß ich niicht so genau. Wenn du noch Fragen hast wende dich einfach an mich. :-) Gruß, Thorben
Man fängt mit einer Vorgabe von minus 54 als Anfänger an. Die Spielstärke kann man dann mit Turnieren oder EDS-Runden (privaten Spielen) verbessern.
Als mittelguter Spieler sollte man schon -36 erspielt haben. Die Richtwerte muss man auch haben um auf vielen Plätzen überhaupt spielen zu dürfen. Zum einen um die Plätze nicht zu beschädigen, zum anderen um andere Spieler nicht mit Langsamkeit und Bälle suchen zu nerven.
Mal ganz simpel erklärt: Eine Runde Golf hat in der Regel 18 Bahnen, die von einem Spieler mit Handicap (auch "Vorgabe") 0 mit insgesamt 72 Schlägen gespielt werden sollten. Die Anzahl der Schläge, die ein Golfer in einer vorgabewirksamen Runde (Turnier) mehr braucht, ist sein Handicap.
Beispiel: Brauche ich für einen Par-72-Platz im Durchschnitt 100 Schläge, ist mein Handicap (Vorgabe) die 28.
Warum die meisten Golfer ein hohes Handicap haben steht hier:
https://golf1.de/unter-80-bleiben-die-5-groessten-fehler-der-high-handicaper
Ein hohes Handicap ist für einen Golfer, eine nicht golfende Ehefrau zu haben. Dann kommt man nämlich viel zu selten auf den Platz. Hier ist bei den Antworten einiges quer gelaufen. Die Handicap-Berechnung fängt international in der regel bei -36 an. Nur in Deutschland gibt es diese 54er Vorgabe, d.h. es wird schon ein "Handicap" bei 3 Mehrschlägen auf jeder Bahn geführt. So können allerdings Anfänger viel früher zu Erfolgserlebnissen kommen. Bis einige 2 über Par auf jeder Bahn spielen, kann es schon dauern. Mehr zum Thema Handicap erfährst Du hier: http://www.golf-for-business.de/golfportal/golf-handicap.php