Was bedeutet Schnur um Schnur in diesem Gedicht?
Ich bearbeite gerade eine Aufgabe zum Gedicht: Der rechte Weg (Traum) von Franz Werfel Ich muss jetzt die sprachlichen Bilder deuten. Bei dem sprachlichen Bild in Vers. 13 komme ich nicht weiter. Weiß jemand, wie man es deuten kann. Ich lade noch ein Bild von dem Gedicht hier hoch.
Vielen Dank im Voraus
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch
Ich sehe das so:
Die Straßen sind schnurgerade; hier gibt es ein "Straßenbündel", eine "Straßenschnur" neben der anderen. Sie führen - vielleicht sternförmig, vielleicht parallel? - alle in die Irre.
Gruß, earnest
Damit sind die Strassen einer Stadt gemeint- die sich als graues Band wie Schnur an Schnur reihen.