Was bedeutet "Praxisrelevanz wissenschaftlichen Arbeitens"?
Hallo Community,
Ich habe folgendes Problem: Ich soll eine Präsentation mit meiner Gruppe erstellen, mit dem Thema "Praxisrelevanz wissenschaftlichen Arbeitens". Wir grübeln und grübeln, aber finden nicht den Kern dieses Themas :( Wir können nicht die Bedeutung + Inhalt der wissenschaftlichen Arbeit als Thema nehmen, da eine andere Gruppe dieses Thema schon hat.
Also geht es bei uns explizit um die "Praxisrelevanz". Irgendjemand eine Idee, was wir hier als Inhalt ausarbeiten könnten?
Freue mich über jede Hilfe :) MfG
2 Antworten
Fangt mit einem Fallbeispiel an. Einem Fall von wissenschaftlichem Arbeiten, über den Ihr Bescheid wißt, oder Euch Auskunft beschaffen könnt. Zum Beispiel irgendeine Master-These oder Doktorarbeit eines Studenten, den Ihr kennt. Oder die Arbeit irgendeines Nobelpreisträgers. Untersucht an diesem Fallbeispiel, ob und wie sich die hier geleistete wissenschaftliche Arbeit auf die alltägliche normale Arbeit in dem btr. Fachgebiet auswirkt. Z.B., ob und wie die Arbeit von Crick, Watson und Wilkins, für die sie den Medizin-Nobelpreis bekamen, sich auf die normale Praxis in der Medizin ausgewirkt hat. Bei der Untersuchung dieses Fallbeispiels werden Euch Gesichtspunkte einfallen, die Ihr auch auf andere Fallbeispiele anwenden könnt. Wenn Ihr zwei oder drei Fallbeispiele untersucht, kommen dabei vielleicht Gemeinsamkeiten oder Unterschiede zutage.
Einfach ausgedrückt: "Wie wichtig sind wissenschaftliche Arbeiten für die Praxis".
stell Beispiele für wissenschaftliches Arbeiten vor und setze das in beziehung zu der Wichtigkeit ,die es hat (praxisnah?)
Danke, so in die Richtung dachten wir uns das auch schon, aber die Frage ist, was könnten man darüber präsentieren?
Vielleicht anhand eines Beispiels?