Was bedeutet "LAN 1", "LAN 2", "LAN 3" usw.. bei der FritzBox?
Ich habe bei Fritzbox unter der Einstellung "Diagnostics" --> Function einen "Test" gemacht und da steht bei LAN ein grüner Punkt bei "LAN 2"?
Was hat das zu bedeuten und da ich gerade ein Problem mit dem Ethernet habe, würde es etwas bringen, wenn ich da irgendwas verändere?
4 Antworten
in der basiskonfiguration der fritzbox sind die ports alle erst mal gleichberechtigt. du kannst aber verschiedene sachen einstellen, so dass die ports unterschiedlich reagieren.
du kannst LAN4, das ist der einzige port mit dem das geht, zum Gastnetzwerk machen. dann kannst du die geschwindigkeit drosseln, mit der über diesen port gesurft wird, außerdem ist dieser port in einem eigenenen Netzwerk, so dass du vom Gastnetzwerk aus weder auf die fritzboxobefläche, noch auf die regulär an der fritzbox angeschlossenen geräte zugreifen.
lg, Anna
Hier kannst du verschiedene Geräte über Lan Kabel anschliessen.
Wahrscheinlich ist Lan 2 angeschlossen
Gewisse Einstellungen kannst Du für jeden Port einzeln vornehmen. Was hast Du denn für Probleme? Im Grunde genommen ist es einfach ein Switch :)
Wenn der Ping hochgeht, dann hast Du in der Regel Paketverluste. Die Verbindungen sind einfach nicht stabil genug. WLAN ist genau so wie DLAN ein geteiltes Medium, was dazu auch noch stark beeinträchtigt werden kann was Störungen angeht.
Wenn Du wirklich keine Probleme mehr haben willst, dann schaue zu, dass Du ein LAN-Kabel verlegst (können bis max. 100m lang sein). An der FritzBox direkt wird es wohl nicht liegen.
Der Grüne Punkt bedeutet, dass dort ein Gerät über Ethernet angeschlossen ist. Die jeweiligen "LAN" Bezeichnungen sind auch auf deiner Fritz!Box, es sind einfach die Verschiedenen LAN-Ports.
Lg, Victor.
Meine letzte Frage beschreibt alles :/ Bin ziemlich am verzweifeln da dieses problem irgendwie komisch ist. Danke vielmals für deine antwort!