Was bedeutet Kriterien?
11 Antworten
Kriterium entstand im 17. Jahrhundert, als es vom altgriechischen κριτήριον (kritḗrion) (entscheidendes Kennzeichen, Mittel zum Entscheiden) übernommen und gleichzeitig latinisiert wurde.
Wortbedeutung/Definition:
Wortbedeutung/Definition:
Kriterium
Synonyme zu Kriterium INFO
- Besonderheit, Eigenschaft, Kennzeichen, Merkmal, Zeichen; (bildungssprachlich) Attribut, Charakteristikum, Signum, Symptom; (besonders EDV) Selektor
Muss man den Konext für kennen. Merkmale zur Urteilsbildung: Bedingungen z.B.
Beispiel: Nach welchen Kriterien werden die Schuler beurteilt in Leichtathletik? Nach den Kriterien: Schnelligkeit, Kraft, ...
Schwerpunkte, Gesichtspunkte, Vorraussetzungen..........
Sag's einfach kompliziert, das schindet Eindruck...
Beispiel:
Ballistische Experimente mit kristallinem H2O innerhalb des Areals pädagogischer Anstalten, unterliegen stricktester Prohobition! (Schneeballwerfen auf dem Schulgelände verboten!)
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁