Was bedeutet konfessionell und überkonfessionell?
Ich muss für Religion diese beiden Wörter herausfinden... Aber die vielen übersetzungen und synonyme im Internet verstehe ich nicht so richtig!! Könnt ihr mir bitte diese Worter mit eigenen Worten erklären!! (Für das Referat werde ich dann meine eiegen Worte verwenden!!)
3 Antworten
Konfessionell = nur für eine bestimmte Religionsgemeinschaft
überkonfessionell = mehrere Religionsgemeinschaften
Ich versuchs mal: konfessionell: hier geht es um Fragen, die die beiden großen Konfessionen betreffen: evangelische und katholische Konfession (confessio = Bekenntnis). Die Konfessionen waren das Ergebnis der Reformation Martin Luthers. Eigentlich sind es Bekenntnisschriften, also Bücher, in denen die evangelischen Christen und die katholischen Christen für sich verbindlich erklärt haben, was genau sie glauben und was nicht. Ein berühmtes Beispiel einer evangelischen Bekenntnisschrift ist das "Augsburger Bekenntnis" (Confessio Augustana). Wenn du ein aktuelles evangelisches Gesangbuch hast, schau da mal rein oder leih dir eins aus der Kirche. Da sind die Bekenntnisse drin. Konfessionell ist also alles das, was entweder evangelisch oder katholisch ist. Die Frage nach der Bedeutung des Abendmahls bzw. der Eucharistie, die Frage nach der Bedeutung des Papstamtes, der Zölibat, sowas sind konfessionelle Fragen. Überkonfessionell ist alles das, was beide Konfessionen betrifft, also die christliche Religion insgesamt: Überkonfessionell ist z.B. die Taufe, sie wird von beiden Konfessionen gegenseitig anerkannt. Überkonfessionell sind auch das Vaterunser und das apostolische Glaubensbekenntnis.
Mal ganz grob: Religion: Christentum / \ Konfession: Evangelische Kirche Katholische Kirche
Der Artikel "Konfession" in der Wikipedia ist ganz gut.
römisch-katholisch oder evangelisch sind beispielsweise eine Konfession. Also eine "Gruppierung" innerhalb der christlichen Glaubensgemeinschaft. Wenn man diech fragt, welche Konfession du hast, dann sagst du z.B: "ich bin katholisch". Überkonfessionell bedeutet über diese Gruppierungen hinaus. Z.B. der Glaube an die Wiederauferstehung ist überkonfessionell, weil alle christlichen "Gruppierungen" das glauben.
Das gab es fr[her vielleicht mal, heute ist mir keine konfessionelle Trennung auf Friedh;fen mehr bekannt.
Ja, so ist das wohl. Wenn heute ein Friedhof evangelisch ist, heißt das, dass die evangelische Gemeinde sich um Pflege und Instandhaltung kümmert. Einer muss ja hauptverantworlich sein für den Friedhof. Das ist entweder die evangelische oder die katholische Gemeinde. Alle "überkonfessionellen" Friedhöfe sind kommunal, d. h. die Stadt verwaltet sie.
Und wie ist dass jetzt mit Friedhöfe?? es gibt ja auch konfessionelle Friedhöfe... Heißt das dann, dass auf solchen Friedhöfen z.B. Katholiken ... bestattet werden?? Und wie ist das mit anderen Religionen?? Sind die auf solche Friedhöfe vertreten??