Was bedeutet frontotemporal betonte Hirninvolution? Welche Krankheit steckt dahinter?
2 Antworten
Frontotemporale Demenz. (FTD).
Hirninvolution steht für die Abnahme des Gehirnvolumens. Also ein "schrumpfen" quasi. Das ist im Alter normal, aber kann krankheitsbedingt beschleunigt sein. Durch eine FTD zum Beispiel.
Daher frontotemporale Hirninvolution. Durch Demenz bedingte (schnelleres) Schrumpfen des Hirns, laienhaft ausgedrückt.
"Durch Demenz bedingte (schnelleres) Schrumpfen des Hirns" - Ist es nicht eher umgekehrt, daß nämlich aus dem Schrumpfen des Hirns eine Demenz folgt (folgen kann)?
Eine FTD ist nur eine Form von Demenz (weniger als 10% der Fälle), aber gerade die kann auch bei Jungen Menschen auftreten, auch wenn das sehr selten ist.
Das bedeutet eine Atrophie, Gewebsschwund, das kann eine Bedeutung haben, wenn entsprechende klinische Symptome vorliegen, das muss es aber nicht. Das ist zunächst eine Bilddiagnose. Sollte in Ruhe mit dem Neurologen besprochen werden.
Der Patirnt ist 30 Jahre alt. Stirbt der jetzt an Demenz?
Zunächst sollte überprüft werden, ob er irgendwelche Symptome hat, oder, ob es sich um einen Zugalksbefund handelt . Das mzsd noch keine Demenz bedeuten. Siche Befunde findet man gerne bei Alkoholikern übrigens!
Patient ist 30 Jahre alt