Ist das Alter wirklich nur eine Zahl oder steckt da mehr dahinter?

9 Antworten

Im Prinzip ist das Alter vieles, aber keine Zahl, zunächst ist es die Summe verschiedener Reife- und Wachstumsfaktoren und anschließend die Summe verschiedener Verfallsfaktoren. Die Ursachen sind vielfältig und zum Teil vorherbestimmt.


HinDan01 
Fragesteller
 16.02.2020, 10:34

Und was kann ich unter der Reife z.b. verstehen, z.b. bezogen auf meinen Hormonhaushalt und das Bedürfnis nach Sex?

0
Kopfleer  16.02.2020, 10:38
@HinDan01

Diese Zusammenhänge sind so komplex, dass du dich da lieber mit Fachliteratur belesen solltest, da ich dir hier auch nur Halbwissen liefern könnte. Deine Gene und diverse Umwelteinflüsse haben auf jeden Fall einen signifikante Anteil daran.

1

Das ist eine gute Frage. Es gibt das Sprichwort „kommt alter, kommt Weisheit“. Ich finde dass man in der Regel sagen kann, dass ein zu großer Altersunterschied ein tägliches Zusammenleben erschweren. Außnahmen bestätigen hier jedoch die Regel. Auch kommt es drauf an um welche Art Beziehung es im Fall konkret geht. Zwischen Arbeitskollegen z.B. ist das alter relativ egal, weil sie ja trotzdem das gleiche tun. Auf Sozialer Ebene macht es dann doch schon ein unterschied. Der 20 jährige spricht idR über andere Dinge als der 55 jährige.

Also man kann es nicht so pauschal sagen.
lg

wie bitte? Wenn du einen 80 j. fragst, wird der dir antworten, dass das Alter mitnichten eine Zahl ist. Na, das beginnt schon mit 40. Ein Bekannter sagte mal: ab 40 kannst du nur noch flicken.

Und das stimmt.


HinDan01 
Fragesteller
 16.02.2020, 13:10

Danke:).

0

Alter ist ein Teil des Lebensprozesses. Wer das Leben als diesen Prozess vegreift, hat kein Problem damit, älter zu werden. Wer allerdings einen bestimmten Lebensabschnitt als festen, bleibenden Status ansieht und versucht ihn zu zementieren, wird mit dem Alter Probleme haben und es als alles andere denn eine Zahl empfinden.

Es steckt mehr dahinter. Mit dem Alter gehen Rechte und Pflichten einher. Ab 7 Jahren ist man eingeschränkt geschäftsfähig. Darunter geschäftsunfähig. Mit 18 bist du volljährig, voll geschäftsfähig und wahlberechtigt. Mit spätestens 67 (heutiger Stand) hast du Anrecht auf Altersrente. Auch unterscheiden wir zwischen Strafrecht und Jugendstrafrecht. Da gibt es auch erhebliche Unterschiede.