Was bedeutet es, wenn ein Mann zu einer Frau nach einem gemeinsamen Gespräch sagt: Ich wünsche Ihnen ...?

12 Antworten

Das lässt natürlich einen riesigen Raum für Interpretationsspielräume... Ich würde es deuten, dass er sich eher distanziert.


sonnymurmel  24.05.2018, 18:50

👍genau - so sehe ich das auch.

1
suedhoern  25.05.2018, 19:06
@sonnymurmel

Ja. Soweit sind wir heute wohl. Dass es als Distanzierung gewertet wird, wenn jemand wünscht, man hätte einen schönen Tag.

1

Aus welchem Grund legst du das auf die Goldwaage? Ich würde sagen, es bedeutet, dass er einen schönen Tag wünscht.

Das ist eine höfliche und ganz normale Verabschiedung, das sagen viele jeden Tag zueinander und das hat nichts weiter zu bedeuten.


victoria683 
Fragesteller
 24.05.2018, 19:04

Höfliche Veranschiedung: Das heißt,, das man mit Respekt und Wertschätzung jemanden verabschiedet? Würde man jemanden einen schönen Tag wünschen, wenn man die Person nicht leiden kann? Würde man der Person einen schönen Tag wünschen, wenn man von der Person verletzt oder enttäuscht wäre?

0
priesterlein  24.05.2018, 19:09
@victoria683

Diese Floskel kann man in jedem Fall benutzen, egal, ob man jemanden hasst oder ihn liebt, und mit Betonung wird es noch viel mehrdeutiger.

1
victoria683 
Fragesteller
 24.05.2018, 19:13
@priesterlein

Ws meinst du mit Floskel? Etwa das es leere Worte sind und nicht ernst gemeinst ist, dass ein schöner Tag gewünscht wurde? Und was meinst du, dass man es jederzeit verwenden kann, egal zu welcher Person? Möchte man damit Herzlichkeit ausdrücken?

0
pingu72  24.05.2018, 19:21
@victoria683

Wenn man gut erzogen ist... Ja! Das hat was mit Anstand und Höflichkeit zu tun, es spielt überhaupt keine Rolle ob man die Person mag oder nicht. Ich wünsche das auch Verkäufern, Kassierern, Handwerkern etc die ich überhaupt nicht kenne, egal ob die unfreundlich oder nett waren. Das ist mir persönlich völlig egal.

Genauso sagt man "schönen Feierabend" usw, das ist eine höfliche Verabschiedung und sonst nichts.

0
suedhoern  25.05.2018, 18:38
@pingu72

Wiedersehn, Tschüß, sind kurze Worte, die sich als Verabschiedungsfloskel etabliert haben. Man sagt einfach was, statt sich umzudrehen + zu gehen. So war es schon immer. "Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag" ist ein ganzer Satz. Ich haben da immer sehr genau unterschieden. In keinem Fall würde ich das als bloße Floskel benutzen, wenn mein Gegenüber mir egal wäre. Und auch Leute ablehnen, die es einfach so daherreden. Wenn mir eine Gesprächspartnerin angenehm war, ich mich auch nur kurz in Ihrer Gesellschaft wohlfühlte, ihr Lächeln gute Laune machte, dann würde ich Ihr einen schönen Tag wünschen, weil ich es auch so meine.

0
pingu72  25.05.2018, 18:55
@suedhoern

Ich sage es immer, für mich ist sowas selbstverständlich, das hat für mich was mit Höflichkeit zu tun. Das sieht wohl jeder anders.

0
suedhoern  25.05.2018, 18:56
@victoria683

Ja. Mit Respekt + Wertschätzung! Nicht mit Gleichgültigkeit + erst recht nicht Abneigung! 

0
suedhoern  25.05.2018, 18:58
@priesterlein

Kann man, Leider ja. Mit einem bisschen Kinderstube würde man es nicht.   

0
suedhoern  25.05.2018, 19:02
@pingu72

Bedauerlicherweise, ja, ist es Dir egal. Schade. Du verarscht nämlich damit Deine Mitmenschen. Und setzt voraus, dass die anderen es auch tun, wenn sie es sagen.

0
pingu72  25.05.2018, 20:39
@suedhoern

Verarschung?? Lächerlich. Ich habe Anstand und wünsche jedem einen guten Tag, und ich meine es auch genau so! Selbst wenn ich jemanden nicht mag oder hasse wünsch ich der Person doch nichts schlechtes oder gönne ihm etwas nicht usw, so ein Mensch bin ich nicht.

0
suedhoern  25.05.2018, 20:57
@pingu72

Gut. Verarschung ist ein krasses Wort. Es ist aber auch nicht ehrlich, wenn Du sie nicht magst. Das würde sie spüren, oder vielleicht sogar wissen.  Sie würde sich darüber dann nicht freuen + Dir es sicher auch nicht als Höflichkeit anrechnen. Wüsste sie, dass ich sie nicht mag + ich wünsche es, würden sie natürlich denken: Falscher Hund. Ich kann natürlich höflich bleiben, aber so ein übertriebener Satz würde nicht so ankommen. Deshalb würde ich "Auf Wiedersehen" vorziehen. Das ist keinesfalls unhöflich, aber sehr viel unverfänglicher. So ist das gemeint. Ich rate  hier Niemandem zur Unhöflichkeit. Aber man sollte schon wissen, wieviel Höflichkeit wie weit geht.

0
pingu72  25.05.2018, 21:06
@suedhoern

Wie gesagt, ich meine es genau so! Auch Menschen die ich nicht mag wünsche ich (trotzdem) noch einen schönen Tag, ich wüsste nicht warum sie ihn nicht haben sollten.... Etwas anderes wäre wenn ich zB sagen würde "hoffentlich bis bald", "ich freue mich auf ein Wiedersehen" oder etwas in der Art, DAS wäre unehrlich.

0
suedhoern  25.05.2018, 21:15
@pingu72

Verstehe. Ja, gut, muss es wohl dabei bleiben, dass wir eben grundverschiedener Meinung sind.

0

Das bedeutet, dass er sich darüber freuen würde, wenn die Dame nach dem Treffen noch einen schönen + sorgenfreien Tag verbringen kann. Das Treffen hat ihn beeindruckt, die Frau wird ihm gefallen haben + ist Ihr gegenüber höflich, weil er auch in ihrer Erinnerung bleiben möchte.

Hallo Victoria!

Aus meiner Sicht ist das eine ganz normale Verabschiedung, die eigentlich zum "kleinen Einmaleins der Höflichkeiten" bzw. zum Standart gehören sollte & an der in aller Regel keinerlei sexuell motivierte Anspielungen zu entnehmen sind ----> es mag sein, dass manche so etwas heute nicht mehr lernen oder es als "von gestern" und unnötig einstufen oder als befremdlich ansehen, aber jemand, der so denkt hat meistens eigene Probleme und Ansichten.