Was bedeutet es jemanden im Visier zu nehmen?
7 Antworten
Es heißt korrekt: jemanden ins Visier nehmen.
Das kommt aus dem militärischen Sprachgebrauch, wo es bei den Schusswaffen eine Zielvorrichtung (Visier) gibt.
Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass man jemanden sozusagen 'auf der Abschussliste hat', jemanden also etwas Negatives antun will, ihm 'eins auswischen will'. Umgangssprachlich sagt man auch: jemandem auf dem Kieker haben.
Einige Zeit später:
Hallo! Meine Antwort war nach wenigen Minuten da, eine Reaktion von dir blieb bislang aus. Schade! Über ein 'Danke', bzw. eine positive Bewertung, hätte ich mich gefreut. Eigentlich doch übliche Höflichkeit, wenn sich jemand die Zeit genommen hat, auf eine gestellte Frage vernünftig zu antworten.
Der Spotter (Späher) vom Scharfschützen wird dich nun beobachten. Welche Regelmäßigkeiten hast du, mit wem triffst du dich, wo hältst du dich auf, mit wem telefonierst du :-)
Du stehst unter Beobachtung.
Sich Jemanden genauer anschauen, prüfen.
Visier ist der Augenschutz beim Helm (Ritter). Damit hat man ein sehr stark eingeschränktes Sichtfeld. Um Jemanden ins Visier zu nehmen (in sein Blickfeld), muss man sich ihm voll zuwenden.
Beobachten könnte man auch sagen oder auf's Korn nehmen.:-)
Entweder du zielst gerade mit einer Schusswaffe auf jmd, dann hast du ihm im Visier, oder du hast im negativen Sinne ein Auge auf jmd geworfen.