Was bedeutet eine durchgestrichene Note?
Was bedeutet eine durchgestrichene Note in der Musiktheorie (wie auf dem Bild)? Wie spielt man das? Ich weiss, dass "kein Ton" ein X oder ein Pausensymbol darstellt, aber was bedeutet eine durchgestrichene Note?

4 Antworten
Das ist der so genannte "Kurze Vorschlag". Kommt meist im Jazz vor.
Guckst du: (Musst den Link ganz kopieren)
https://de.wikipedia.org/wiki/Verzierung_(Musik)#Kurzer_Vorschlag
Hörbeispiel als Download:
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Kurzer_Vorschlag.mid
Der kurze Vorschlag wird immer vor der Zeit gespielt, und ist ein freier kurzer Notenwert. Im Beispiel oben wäre es bei mittlerem Tempo vielleicht ungefähr eine 32tel, die vor der "und"-Zählzeit der 2. Achtel gespielt würde. Je nach Tempo und Stil kann das aber auch variieren.
Wenn die kleine Vorschlagsnote nicht durchgestrichen ist, kann es auch sein, dass sie auf der Zählzeit gespielt wird, z.B. bei einem Vorhalt. Dabei kann es sogar sein, dass sie länger gespielt wird als die notierte Hauptnote.
Der kurze Vorschlag stimmt.
Wichtig für Notenschreiber: Du darfst die Note im Wert nicht addieren, sondern bei der nachfolgenden im Wert abziehen.
Das ist der "kurze Vorschlag", der z.B. im Jazz, in der Country-Musik, aber auch in der klassischen Musik vorkommt.
In den 60er Jahren verwendet ein Pianist namens Floyd Cramer diesen "Vorschlag" sehr intensiv und erfolgreich.