Was bedeutet die Abkürzung FH in einer Stellenausschreibung?
Hallo ihr Lieben, ich bin im Netz gerade auf eine Stellenanzeige für eine Sozialpädagogin gestoßen. Zum Anforderungprofil stand unter anderem: Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (FH/BA bzw. Hochschulabschluss). Meine Frage ist nun was bedeutet das FH was in Klammern steht. Meine Vermutung es heißt Fachhochschulreife? würde das dann bedeuten ich kann mich mit meiner Erzieherausbildung und meinem Fachabitur da bewerben?
7 Antworten
FH heißt Fachhochschule und BA bedeutet Duales Studium.
Ich denke das sind die Vorraussetzungen für diesen Job, dass heißt du musst studiert haben;)
LG
BA steht für Bachelor auf arts. Das kann, muss aber nicht ein Duales Studium sein.
FH steht für Fachhochschule und BA für Berufsakademie. Es geht hier um das Niveau des Studiums, dass Du abgeschlossen haben musst, um für den Job in Frage zu kommen. Du brauchst also mindestens einen entsprechenden Hochschulabschluss oder ein Zertifikat der Berufsakademie im Fach "soziale Arbeit" oder "Sozialpädagogik"
Fachhochschulabschluss Dipl.Ing. FH (z.B.als Titel)
Sicher kannst Du Dich dort nicht bewerben da das einen (Fach) Hochschulabschluss erfordert - es sei denn Du hast halt vielleicht doch einen Abschluss von einer Hochschule ?
Für die Zukunft:
FH ist Fachhochschule.
Fachhochschulreife würde man mit FHR abkürzen.
FH = Fachhochschule
BA = Berufsakademie
Die suchen jemanden mit Hochschulabschluss