Was bedeutet der Fachbegriff na das ist ja ein Ding?

2 Antworten

Hallo!

Ich verstehe den Kontext zu Deiner Frage leider nicht.

Daher verwundern mich auch die Antworten der anderen...

Ich kann keinen Bezug dazu herstellen. Da ist mir irgend etwas entgangen.

Mir fällt zu "na" nur der englische Begriff "not available", also "nicht verfügbar/vorhanden" ein.

Das wird aber eigentlich als "n/a" abgekürzt. So habe ich es zumindest meistens gelesen.

Das findet sich gelegentlich in Produktlisten, z.B. von Online-Shops. Oder in Auflistungen, in denen spezifische Daten unbekannt sind.

Wenn die hier gesucht Bedeutung eine völlig anderes ist, bitte ich um eine kurze Erläuterung dazu.

Gruß

Martin


MartinusDerNerd  17.05.2024, 23:51

Ich glaube, ich habe nun verstanden, nach was Du fragtest:

Der Satz

"Na, das ist ja ein Ding!"

war für mich, ohne die Anführungszeichen und einen korrekt abgesetzten Satzbau, zunächst nicht zu erkennen.

Dieses einleitende "Na, ..." könnte man auch folgendermaßen ersetzen:

  • Wow, ...
  • Und, ... (wie geht es Dir?)
  • Unglaublich! ...
  • Fantastisch! ...
  • Ist ja irre! ...

Also relativ ähnlich wie ein an den Satz angehängtes:

  • "..., nicht wahr?"
  • "..., gell?"
  • "..., oder?"
  • "...! Fertig!"

Oder etwas abstrakter:

  • "..., klar soweit?" ... "Und fehlt da nicht noch ein 'Captain'? ;-)
  • "..., kannste glauben!" ("Pittiplatsch" aus dem "Ost"-Sandmännchen.)
  • "...! Ich haben Flasche leer!" (ein Fußball-Trainer)
  • "...! How, ich habe gesprochen!" ("Winnetou")

Um sich dem Verständnis und der Richtigkeit der vorhergehenden Aussage zu versichern, bzw. ihr einen verstärkten Ausdruck zu verleihen.

Welche Varianten jeweils vermehrt genutzt werden, hängt auch von jeweiligen Dialekt ab.

0

das ist eine Redewendung, kein Fachbegriff :-)

und es bedeutet so viel wie "erstaunt sein über ein Ereignis".