Was bedeutet der Bibelvers Matthäus 7,6?
4 Antworten
Im MacDonald-Bibelkommentar steht zu Matthäus 7,6:
"7,6 Vers 6 zeigt, dass Jesus nicht jede Form des Richtens verurteilt. Er warnte seine Jünger davor, Heiliges den Hunden zu geben und Perlen vor die Schweine zu werfen. Im Rahmen des mosaischen Gesetzes waren Hunde und Schweine unreine Tiere. Diese Ausdrücke werden hier benutzt, um böse Menschen zu bezeichnen.
Wenn wir schlechten Menschen begegnen, die göttliche Wahrheiten ausgesprochen verachtungsvoll mit Füßen treten und auf unsere Predigt über die Ansprüche Christi mit Schmähungen oder sogar Gewalt reagieren, sind wir nicht mehr verpflichtet, ihnen noch weiter das Evangelium zu bringen. Wenn wir hier weitermachen, bringen wir nur noch schlimmere Verdammnis über diese Menschen.
Man braucht hier sicher nicht zu betonen, dass man geistliche Unterscheidungsgabe benötigt, um diese Menschen herauszufinden. Vielleicht beschäftigen sich deshalb die nächsten Verse mit dem Gebet, in dem wir z. B. um Weisheit bitten können."
Man sollte "Gottes Wahrheit" nicht an Menschen richten,
die nichts damit anfangen können
und diese Worte sogar gegen uns verwenden (Ps.74,18).
Gebt etwas Heiliges nicht Hunden, und werft eure Perlen nicht vor die Schweine:
Nach dem mosaischen Gesetz waren Hunde und Schweine unrein (3. Mose 11:7, 27). Hunden durfte man das Fleisch von Tieren hinwerfen, die von einem Raubtier gerissen worden waren (2. Mose 22:31), aber „heiliges Fleisch“, also das Fleisch von Opfertieren, durfte ihnen laut jüdischer Tradition nicht gegeben werden.
In Mat. 7:6 werden die Ausdrücke „Hunde“ und „Schweine“ für Menschen verwendet, die keine Wertschätzung für den Schatz der Wahrheit haben. Ähnlich wie Schweine den Wert von Perlen nicht erkennen, wissen solche Menschen die Wahrheit nicht zu schätzen und werden vielleicht sogar aggressiv gegenüber denjenigen, die sie ihnen bringen.
(Quelle: Anhang NWÜ)
Nach dem jüdischen Gesetz waren Hunde und Schweine unrein. In Mat. 7,6 werden die Ausdrücke „Hunde“ und „Schweine“ für Menschen verwendet, die keine Wertschätzung für den Schatz der Wahrheit haben. Ähnlich wie Schweine den Wert von Perlen nicht erkennen, wissen solche Menschen die Wahrheit nicht zu schätzen und werden vielleicht sogar aggressiv gegenüber denjenigen, die sie ihnen bringen.
Es wäre natürlich in diesem Kontext eine Anmaßung, den Bibelschwachsinn als "Wahrheit" zu bezeichnen. Andersrum gibt es nämlich sehr viele gefälschte und unreine Perlen sowie Edelschweine, deren Fleisch trotz Judentum sehr schmackhaft ist :-)
Ich sage dir, eines Tages wirst du dich für deine Taten verantworten müssen, bekehr dich bevor es zu spät ist.
Marty und du - schreibt ihr voneinander ab??