Was bedeutet D.C. ad lib.(Musik)?
Also genauer wofür steht das „ad libitum“ in diesem Kontext?
3 Antworten
Eigentlich gilt dies als eine Bezeichnung in der Musik, in der dir die Vortragsweise des Tempos freigestellt wird. Es kann dir aber auch gestalterische Mittel freistellen, und somit je nach Interpretation unterschiedlich sein.
LG vom AudiFan
Mit dem D.C. ad lib. bedeutet es, dass du die Passage wiederholen darfst, aber nicht musst.
Zu allen Zeiten hat man sich unnötiges Notenschreiben und unnötigen Papierverbrauch gespart. Deshalb gibt es in der Musik diverse Arten, Wiederholungen zu kennzeichnen.
Ein gebräuchliche Wiederholung ist D. C. al fine (da capo al fine), was wörtlich bedeutet: von Anfang bis Ende. Das Ende ist dann an der entsprechenden Stelle mit dem Wort 'Fine' gekennzeichnet.
Wenn es dem Spieler freigestellt ist (ad lib. = ad libitum = nach Belieben), diese Wiederholung zu spielen, dann steht in den Noten: D. C. ad lib.
Bitte sehr:
Der Kontext steht in der Frage: D.C. ad lib.
Jetzt habe ich’s gesehen. DC ad lib bedeutet, dass du es wiederholen darfst, aber nicht musst!
Da hab ich schon nachgeschaut. Nur leider steht es nicht auf diesen Kontext bezogen drin