Was bedeutet das wort Lümmel?
Hi mein Freund hat mich letztens als lümmelig bezeichnet
9 Stimmen
8 Antworten
Die Bezeichnung ist eher negativ bzw. umgangssprachlich.
frech, ungezogen
bzw. Bezeichnung für den Penis
boor der Lümmel Pl.: die Lümmel tyke auch: tike der Lümmel Pl.: die Lümmel lout der Lümmel Pl.: die Lümmel ruffian der Lümmel Pl.: die Lümmel slob der Lümmel Pl.: die Lümmel bugger [ugs.] der Lümmel Pl.: die Lümmel
Ein Lümmel ist eigentlich ein ungezogener Junge.
Das männliche Geschlechtsorgan wird auch so genannt.
"Lümmel" ist ein vom Aussterben bedrohtes Wort, so wie "wacker" und "flugs" und somit besonders schützenswert. Es hat zwar eine Menge Bedeutungen aber im Sinne der Frage kommt es von "lümmeln" bzw. "herumlümmeln". Darunter ist ein Mensch zu sehen, der sich betont locker, bequem und bisweilen aufreizend "gammelig" gibt. (vgl: mit Jogginghose auf dem Sofa "rumlümmeln").
"Lümmel" hat sich von einer Bezeichnung für einen "ungezogenen Jugendlichen" gewandelt zu einer nicht-beleidigenden Beleidigung! "Der ist ein ganz cooler Lümmel" zeugt sogar von einem gewissen Respekt oder gar Bewunderung.
Vielleicht hat der Begriff sogar eine große Zukunft - Ich glaube, statt "Hate" zu verbreiten, sollten wir alle viel öfter "gelassen lümmeln".
Ein schönes Wochenende!
Die Bedeutungen von "Lümmel" (abwertend)::
1.) abwertend: Flegel, ungezogener, frecher Mensch
Beispiele:
ein fauler, gemeiner, leichtsinniger, unreifer, unverschämter Lümmel, [junger] Mann, der als frech, ungezogen, als Person mit flegelhaftem Benehmen angesehen wird
Es wird allerdings auch anders verwendet:
2.) umgangssprachlich, familiär: "na, du Lümmel"
3.) Penis (salopp)
Was bedeutet das wort Lümmel?
Das ist ein etwas frecher, aber dennoch meist liebenswerter Junge oder Mann.
Oder es ist eine Bezeichnung für den Penis.
Hi mein Freund hat mich letztens als lümmelig bezeichnet
Lümmelig kann bedeuten, dass man etwas faul und gemütlich ist.
Das Wort Lümmel kann folgende Bedeutung haben: ein Metallstift an einem Lümmelbeschlag; ein vulgärer Ausdruck für das männliche Fortpflanzungsorgan, siehe Penis; ein Ausdruck für ein freches und ungezogenes Kind, siehe dazu Frechheit; ein Bestandteil des Titels einer Buch- und Filmreihe, siehe Die Lümmel von der ersten Bank.