Was bedeutet das -stan am Ende der Namen von Ländern?
Mir ist beim lernen für die Erdkunde Arbeit aufgefallen dass es mehere nah beieinanderliegende Länder gibt die auf die Endung - stan enden.
Wie Afghanistan, Usbekistan, Tadschikistan und Pakistan.
Hat die Endung etwas zu bedeuten?
4 Antworten
Ja hat sie.
Der Name des Staatenverbundes „Stan-Staaten“ rührt von deren gemeinsamer Endsilbe „stan„: Kasachstan, Usbekistan, Turkmenistan, Tadschikistan und Kirgistan. „Stan“ ist ein Suffix aus dem Persischen und bedeutet „Land”.
Ja, das ist vergleichbar. Oder Endung -reich, wie Österreich, Frankreich.
Der Name des Staatenverbundes „Stan-Staaten“ rührt von deren gemeinsamer Endsilbe „stan„: Kasachstan, Usbekistan, Turkmenistan, Tadschikistan und Kirgistan. „Stan“ ist ein Suffix aus dem Persischen und bedeutet „Land”.
Stan- bedeutet eigentlich nur Land. Wie z.b. Deutschland, Estmland, Russland, England usw. Hoffe konnte helfen
Bedeutet „Heimat von“ und kommt wohl ursprünglich aus dem Persischen. Beispiel Türkistan = Heimat von Türken.
Also wie das -Land am Ende von Deutschland, Estland, Lettland, Russland, England und so?