Was bedeutet Dankbarkeit für euch?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nun ist der Tag der Dankbarkeit schon wieder vorüber! Aber er soll ja der Erinnerung dienen - dankbar dürfen wir immer sein! Denn es gibt so viel Unscheinbares, Gewaltiges, Unerwartetes, das man erst vermisst, wenn es einem fehlt.

Hier war mir eine liebe Großtante ein Beispiel, der ich hier gern - auch aus Dankbarkeit - ein Denkmal setzen möchte: sie verriet mir, dass sie für ganz viel mehr dankbar ist, als man landläufig für üblich halten würde, und dass diese Attitüde sie ihr 90jähriges Leben lang vor negativen Gedanken bewahrt habe. Denn alles Negative habe auch Positives, sagte sie. Es sei eben die Wahl der Zielrichtung, die man für sich treffen müsse. Eine gute Philosophie, wie ich finde!

Selbst, wenn man versehentlich oder vorschnell seine dankbare Grundhaltung einnimmt, die womöglich der Situation gar nicht angemessen gewesen wäre, so ist das immer noch besser, als grundsätzlich an den Motiven des Gegenübers zu zweifeln oder sie für negativ zu halten.

Der Unterschied ergibt sich durch die Spiegelneuronen, durch die man das Gegenüber auf die eigene -positive- Seite ziehen kann, indem man selbst die Haltung der Dankbarkeit einnimmt, während sich für das Gegenüber eine 2. Chance eröffnet, die Seiten zu wechseln und seine negativen Motive aufzugeben. (Über diese faszinierenden Möglichkeiten habe ich hier gelesen).

Ich habe von Natur aus eine überwiegend dankbare Grundhaltung. Sie resultiert daraus, dass ich nicht gleich im Schnellschussverfahren werte, sondern erstmal beide (oder noch mehr) Seiten einer Situation betrachte. Bisher lag ich ganz gut damit.

Vielen Dank für diese Frage!


Lazarius 
Fragesteller
 22.09.2020, 11:08

Guten Tag, liebe A., vielen Dank für deine sehr umfangreiche Antwort.

Nicht immer ist Dankbarkeit angebracht. Aber da, wo sie angebracht ist, ist sie etwas Wundervolles. Dankbarkeit entgegenzubringen aber auch zu empfangen, macht unsere Welt angenehmer und den Umgang mit Menschen freundlicher.

Ich habe von Natur aus eine überwiegend dankbare Grundhaltung. Sie resultiert daraus, dass ich nicht gleich im Schnellschussverfahren werte, sondern erstmal beide (oder noch mehr) Seiten einer Situation betrachte.

Das ist eine Grundhaltung, die auch ich für sehr gut erachte.

Ich wünsche dir noch einen schönen Tag und sende herzliche Grüße von W.

2
Spielwiesen  22.09.2020, 11:24
@Lazarius

Danke, lieber Lazarius, für deinen so schön ausgewogenen Kommentar. Dir auch einen tollen Tag - Herbstanfang! - und liebe Grüße von mir!

1
Lazarius 
Fragesteller
 22.09.2020, 11:28
@Spielwiesen

Bitteschön und sehr gerne.

Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. GLG W.

1
Lazarius 
Fragesteller
 22.09.2020, 12:29

Ich glaube, das war heute der schnellste Weg zu einer "Hilfreichsten Antwort". Danke und GLG W.

1
Spielwiesen  22.09.2020, 12:32
@Lazarius

Ja wirklich, ich schnappe grad noch nach Luft! *lach

Vielen Dank für diese Auszeichnung, lieber W. !!! Herlichst! A.

1

Ich finde man sollte immer, auch für Kleinigkeiten dankbar sein. Oft sind es Dinge die uns so selbstverständlich erscheinen, aber wenn wir sie nicht haben, merken wir, wie gut wir es eigentlich haben. Dankbarkeit zieht mehr an wofür man dankbar sein kann 🙏🏾❤️


Lazarius 
Fragesteller
 21.09.2020, 11:27

Vielen Dank für deine Antwort.

Einen schönen Tag wünsche ich dir und sende herzliche Grüße von Lazarius.

1

Ich freue mich immer darüber wenn mir jemand dankt.

Wenn ich etwas geleistet habe auf das ich stolz bin bekomme ich auch gerne Dank dafür.

Ich bin auch Dankbar das es mir gut geht. Ich habe dieses Jahr viele behinderte Menschen kennen gelernt und dadurch gelernt wie froh ich sein kann gesund zu sein.

Ich glaube heute ist Dankbarkeit wichtiger als in jeder Ära zuvor. Es passiert so viel Mist weil manche Leute den Hals nicht voll bekommen anstatt Dankbar zu sein was man hat und erreicht hat.


Lazarius 
Fragesteller
 21.09.2020, 11:25

Vielen Dank für deine Antwort,

deine Worte widerspiegeln auch meine Meinung.

Einen schönen Tag und herzliche Grüße von Lazarius

1

Die Menschen sollten viel dankbarer sein. Viele sehen gar nicht, wie gut es ihnen geht.


Lazarius 
Fragesteller
 21.09.2020, 11:30

Das stimmt. Da kann ich mit dir gehen.

Ich wünsche dir noch einen schönen Tag und sende herzliche Grüße von Lazarius.

1

Dankbarkeit ist ein essenzieller Bestandteil der Lebenszufriedenheit:

Sie beeinflusst nämlich, wie wir Dinge einordnen und bewerten. Welchen Eindruck wir von unserem Leben und von unseren Mitmenschen haben.

Damit einergehend ist für mich Dankbarkeit für unser Zusammenleben überaus wertvoll, da durch Entgegenbringen von Dankbarkeit mein Gegenüber in seinem guten Handeln bestätigt und motiviert. Gleichzeitig bin ich dadurch motiviert, aus Dankbarkeit etwas meinen Mitmenschen zurückzugeben.

Zahlreiche Studien haben bewiesen, dass wenn man jeden Tag Dinge aufschreibt, für die man dankbar ist, die eigene Lebenszufriedenheit sich steigert.

Dankbarkeit hilft uns aber vor allem, mit schwierigen Lebenssituationen umzugehen und die kleinen Dinge des Lebens wertzuschätzen.

LG


Lazarius 
Fragesteller
 21.09.2020, 11:15

Vielen Dank für deinen Kommentar, ich grüße dich.

Deine Worte entsprechen in etwa auch meiner Denkweise. Ich denke, dass die Dankbarkeit eine der Säulen ist, die unser Leben trägt und bestimmt.

Einen schönen Tag wünsche ich dir noch und sende herzliche Grüße von Lazarius.

1