Was bedeutet “auf den”?
Ich hör das immer in der Schule und bis jetzt konnte mir keiner erklären was das bedeutet oder wie man es benutzt. Soweit ich weiß ist es hamburger slang.
4 Antworten
Ich glaub hier sind nur alte Menschen unterwegs, deshalb kennen die unseren Slang nicht. Es heißt nicht „auf denn“ oder „dann mal los!“, sondern „auf den“. Ich, die in dieser Generation lebe, kann sagen, dass das soviel bedeutet wie: du solltest das verstehen was ich meine. Oder wenn man etwas oberflächlich erklärt, dann erhofft man, dass du das so verstehst und du nicht so ins Detail gehen willst. zB: „auf den, ich weiß nicht.“ Das kann bedeuten, dass du das Thema verstehst, aber jetzt nicht sooo genau, dass du das erklären kannst. Also da kommt es wirklich auf den Kontext an, aber das ist so Gefühlssache. Je öfter man Leute hört, die das sagen, desto besser versteht man das. Damals hat man auch „ein auf den“ gesagt.
Du meinst wahrscheinlich: "Auf denn!"
Das ist eine verkürzte Umstellung von
"Dann machen wir uns mal
- auf den Weg
- an die Arbeit
- daran!"
Hier im Norden sagt man gern "Denn" statt "Dann".
(Denn man tau = Dann mal los!")
"Ich trinke auf den Weltfrieden". Kurzform "Auf den Weltfrieden".
Bedeutet: Ich unterstütze den Weltfrieden, ich feiere den Weltfrieden, ich bin für den Weltfrieden.
Das ist aber nicht typisch hamburgisches....
Es gibt irgendwie keine passenden “Synonyme“ dafür. Aber das, was der Nutzer Break1 geschrieben hat, kommt dem ganzen schon sehr nahe.
Ich meinte nicht das, sondern etwas wie “ auf den ich weiß nicht “ oder “ auf den diese aufgabe bezieht sich auf die umwelt “