Was bedeutet; "dat nigge Doarp"?
Es ist Palttdeutsch aus westfalen und wurde schonmal Negerdorf genannt.
2 Antworten
"dat nigge Doarp" (Plattdeutsch) hieß und heißt eindeutig "das neue Dorf"!
Eine Umdeutung in Negerdorf konnte es erst geben, nachdem nach dem Krieg das Wort "nigger", aus Amerika kommend, in D. bekannt wurde. Die Umdeutung geschah wohl auch durch einen Nichtwestfalen oder ggf. scherzhaft als Wortspiel.
Konnte das n.wort hier nicht mal in anführungszeichen gesetzt nutzen um drüber auf zu klären weil ich nicht Absenden . Frag mich wirklich was man mit diesem Blödsinn zu bezwecken versucht es ist doch richtig das wir darüber diskutieren das haben wir doch genau so gemacht um zu wissen das eben kein nettes Wort ist .
Das Wort "N i g g e r" kommt aus dem Amerikanischen und ist ein Schimpfwort.
Das nijje oder nigge ist altdeutsch und heißt neu!
Nachtrag: Das Schimpwort dürfte 1945 durch amerikan. Besatzungssoldaten nach D. gekommen sein.
Watt 'n unwies Tüch.
Das neue Dorf, Ihr Dummbüdel.
Weil Bergleute nur eine Schwarzkaue hatten, hiess die Siedlung Negerdorf. Vermutlich waren die Bergleute keine Westfalen.
Hällst Du es für möglich, dass Bergleute ihre westfälischen Nachbarn nicht richtig verstanden haben
Warum sagen die Westfalen es seit 95 Jahren den Leuten aus dem Dorf nicht, dass es kein Negerdorf ist,
so stur kann doch kein Mensch sein....
Vielleicht wurden ja auch die kohlegefärbten Bergleute selbst mal als "Neeger" bezeichnet, eher scherzhaft. Aber die Umdeutung von "nigge" in "nigger" geschah erst später. Sie ist sachlich falsch.
Anderes Beispiel: Auto wird französisch otó gesprochen. Ist schon mal jemand auf die Idee gekommen, Otto = Auto zu setzen?
Das Wort "N**ger" gab es aber schon viel früher in Deutsch . 20er Beispielsweise als Berlin Boomte . Auch wenn es nicht Groß geschrieben wurde in der Alltagsprache , kannte man doch den begriff längst zu Zeiten der Menschenzoos und Völkerschauen . Ausserdem ist England zwar das erste Land das den Sklavenhandel offiziel verbieten lies , aber auch als erstes Sklavenhandel im großen style betrieb, noch weit vor Frankreich und rest Europas . Amerika waren die aller letzten im Handel deswegen auch am längsten Sklaven hielten . Das Wort gab es einfach schon zur Welt vor Kriegs Ende