Was bedeuten diese gekreuzten Schwerter bei der Bundeswehr?

2 Antworten
Das ist ein Mützenabzeichen der Gebirgsjäger. Wird glaube ich aktuell nicht mehr getragen. An der Bergmütze ist nurnoch das Edelweiß Abzeichen.
Nö. Diese Säbelabzeichen waren allein bei der Gebirgsmütze des Heeres.
Die Schirmmütze des Heeres hatte auch die Schwerter -jedoch im Eichenlaubkranz.
Die Schirmmütze der Luftwaffe hat die Luftwaffenschwinge im Eichenlaubkranz.
Die Schirmmütze der Marine hat den Anker im Eichenlaubkranz.
;)
Ich hatte mal gelesen das es die Säbel in Bronze und Gold gibt, letzteres war für die Generalität wenn ich mich recht entsinne. Bekommt dann also jeder Gebirgsjäger so eine Mütze mit Bronzenen Säbeln oder wie wird das gehandhabt?
Allgemein ein Symbol für zu Lande kämpfende Truppenteile, also Heerestruppenteile, nicht nur in der deutschen Armee,. sondern auch zB bei den Amerikanern.
Die gekreuzten (Kavallerie-) Säbel wurden nach dem Kriege von den Amerikanern übernommen -wie der Großteil der Uniformen.
Dafür hat die US Armee Uniformen, und vor allem die alten deutschen Tarnmuster des Zweiten Weltkriegs, übernommen.
Nicht nur der Gebirgsjäger, das ist das Mützenabzeichen aller Truppenteile.