Was bedeuten Buchstaben auf der Wählscheibe alter Telefone?
Auf einem ganz alten Telefon sind statt Zahlen auf der Wählscheibe Buchstaben im Dreierblock. ABC in einem "Loch" z.B. usw. Was hatte das zu bedeuten und wie war das Wählsystem?
3 Antworten
das war nur so in usa üblich und möglich: man konnte so z.b. einen firmennamen in zahlen auf der wählscheibe umcodieren. die kunden wählten dann die buchstaben deines firmennamens und erreichten dich.
aber dass dies möglich ist, muss eine telefongesellschaft die kunden die telefonnummern entsprechend auswählen lassen. in usa war das ein freier markt, so dass die anbieter den kunden entgegen kamen. in d gab es die bundespost, die hoch herrschaftlich die telefonnummern zuteilte, da gabs kein wunschkonzert.
annokrat
Die sind da nicht statt, sondern zusätzlich zu den Zahlen, und die hatten denselben SInn wie die Buchstanben auf dem Handy.
"...die hatten denselben SInn wie die Buchstanben auf dem Handy."
Wie, damit konnte man schon SMS schreiben???
Das Telefon ist sehr alt,. Schwarz mit sehr breitem Hörer. Sehr groß und sehr klobig. Keine Zahlen, sondern nur Buchstaben.
Wenn du dir hast eine Nummer nicht merken können, so hast du mit den Buchstaben die Möglichkeit gehabt, über ein aus den Buchstaben hinter der Nummer zusammen gefügtes Wort die richtige Nummer zu wählen ^^