Was beachten,wenn man sich an einer Apotheke wiegen lassen möchte?
Hab seit ca. 7 Jahren mich nicht gewogen und in letzter Zeit Möglichkeiten gesucht dies mal gratis zu machen und bin dann auf die Idee gestoßen eine Apotheke dafür zu besuchen.Ich hätte da aber noch eine Frage die mir offen bleibt: Wie genau läuft das ab? Gebe ich den Arbeitern dort kurz bescheid und darf es dementsprechend auch und das wars?
5 Antworten
Früher gab es auf Bahnhöfen öffentliche Waagen. Gegen 20Pf. konnte man sich wiegen, und das Gewicht wurde auf eine Pappkarte gedruckt ausgegeben.
Leider muss man sich heute zu Hause wiegen.
Es gibt einige Apotheken, die eine Waage dort stehen haben. Die kann man dann einfach benutzen (vorher fragen gebietet die Höflichkeit). Aber das haben die meisten Apotheken nicht. Denke es wäre leichter, sich beim Arzt einmal durchchecken und wiegen zu lassen. Oder vielleicht hat eine/r deiner Bekannten eine Waage im Bad stehen, die du benutzen darfst. Viel Erfolg auf der Suche nach einer Waage
Wenn eine Waage in einer Apotheke offen steht wirst du die auch einfach benutzen können. Wenn das nicht erwünscht ist, wird ein Hinweis vorhanden sein.
Wobei ich keine Apotheke kenne wo eine steht.
Das bezweifle ich auch nicht. Früher standen die Dinger in jeder Apotheke herum. Aber Service wird heutzutage ganz klein geschrieben.
Du gehst zur Theke und fragst nach. Was sonst?
Kannst auch Blutspenden gehen, da muss man auch vorher auf die Waage steigen.
Mir ist neu, dass man sich in einer Apotheke wiegen lassen kann-wie kommst du darauf?
Eine Bekannte meiner Mutter hat neulich darüber geredet und habe es oft auf gutefrage gesehen, dass ich dachte es wäre eine gute Idee.Tatsächlich wusste ich davor auch gar nichts davon und war ein wenig verwirrt. :D
Es kommt auch extrem selten vor, dass Kunden danach fragen.
Ich kenne auch nur eine. Aber es gibt sie ;)