Was beachten?

4 Antworten

...bei CONRAD bist du richtig. Frag doch nochmal einen Verkäufer/Berater dort.

Kommt drauf an welche Geräte du mit in die USA nehmen willst.

https://www.amazon.de/SKROSS-1-500203-E-Europa-den-USA/dp/B07J3ZQ3HX/ref=sr_1_10?keywords=reiseadapter+usa&qid=1642249899&sr=8-10

Viele elektronische Geräte wie Handy, Tablet oder Laptop Ladegeräte kommen auch mit einer Spannung von 100- 250V zurecht. Die kann man dann mit Hilfe eines Adapters in den USA nutzen. Mit einem normalen Fön wird es nicht funtionieren. Dafür sollte man einen Reisefön nutzen die sowohl mit einer Spannung von 115V oder einer Spannung von 230V zurecht kommen. Die meisten Geräte sind Schutzisoliert und benötigen somit keine Erde.

Ladegeräte, Elektrorasierer U. -Zahnbürsten etc. sind ohne Erdung, und funktioniert meist sowohl mit unseren 230 V als auch mit den US 110 V. Natürlich nur mit dem entsprechenden Adapter.

Geräte aus Europa (Föhn z.b.), welche nur auf 230 V ausgelegt sind, funktionieren dort eher nicht.

Detto Geräte mit Schukostecker....


Weinberg  15.01.2022, 15:02

Föhn braucht man eh nicht mitnehmen, der ist in jedem Hotelzimmer.

0

Da die Spannung dort geringer ist, sprich 110 Volt statt 230 Volt, können Geräte nur, wenn überhaupt, mit der Hälfte an Leistung arbeiten. Umgekehrt hat der Amerikaner, der nach Europa kommt, ein ernstes Problem, dass seine Geräte das Doppelte abbekommen. Auch ist die Frequenz hier 50Hz und in den Staaten 60Hz.

VINTAR 1PC Deutschland-zu-US-Reiseadapter,Amerikanischer Steckdosenstecker-Adapter,EU-zu-US-Reiseadapter,Reiseadapter für USA Kanada Mexiko Thailand Jamaika,TypB-CE-Zertifizierung-Weiß. : Amazon.de: Baumarkt