Warum zählt Heizungszähler ohne dass Heizung an ist?
Hallo .seit ca 2 wochen hab ich in der Küche die Heizung ausgehabt. nun zeigt der Zähler aber dennoch verbrauch an und zwar 1 bis 2 Einheiten am Tag .Was kann ich dagegen tun ?
6 Antworten
Steht in der nähe ein Gerät das Wärme abgibt, z. B. der Herd oder Kühlschrank?
"Heizungszähler" kenne ich nur als mit Flüssigkeit gefüllte Röhrchen, deren Inhalt aufgrund von Wärme mit der Zeit verdunstet. Klar gibts die auch digital, aber unterm Strich reagiert so ein Teil auf Wärme.
Nun kann ich aber nicht beurteilen, ob Dein Zähler in der nähe einer Wärmequelle sitzt, ob es so einer mit Flüssigkeit oder ein digitaler ist.
Wenn Du den Verdacht hast, dass da etwas nicht stimmt (so ein digitaler kann bestimmt auch mal kaputt gehn), wende Dich doch einfach an den Vermieter oder die Hausverwaltung.
Es kann sein, dass das aufgrund von warmen Wasserdampf (Wasserkocher an, mit heißem Wasser gewischt, abgewaschen etc.) der Zähler reagiert, weil er nicht unterscheidet, ob die Wärme von der Heizung oder von außen kommt.
Das ist korrekt und gehört so. Auch bei ausgeschaltetem Heizkörper zählt er (gering) weiter, da du von benachbarten beheizten Wohnungen nutznießt. Diese Wohnungen müssen dann mehr heizen, um deine Wohnung indirekt mit zu heizen, als wenn du die Heizung normal angedreht hättest - diese von Dir bei den Nachbarn indirekt verursachten Mehrheizkosten finden so (geringe) Berücksichtigung in deiner Heizkostenabrechnung.
T3Fahrer
Hmmm... Also ich kenne das Phänomen des weiterlaufenden Zählers aus einer alten Wohnung und bei Nachfrage bei der Abrechnungsfirma (oder Vermieter?) kam die von mir angeführte Erläuterung, die auch bei damaliger Recherche im Netz belegt schien.
Natürlich läuft der Zähler nicht „einfach so“, sondern durch Wärme, wie ich meinte vielleicht durch „Abwärme“ der anderen Wohnungen. Liegen vielleicht die Schlafzimmer in eurem Haus übereinander? Schlafzimmer werden ja gerne weniger geheizt, so dass ggf. auch euer Schlafzimmer in dieser Hausecke weniger Abwärme aus anderen Wohnungen abbekommen könnte und der Zähler im SZ nicht oder deutlich langsamer steigt ...
Alternativ könntest du das Thermostat des Heizkörpers, der unkontrolliert hochzählt, vom Vermieter tauschen lassen, vielleicht schließt es nicht vollständig, so dass ein geringer nicht oder fast nicht merkbarer Wärmestrom vorhanden sein könnte...
Verdunstung der Flüssigkeit ?
Hallo .im Schlafzimmer haben wir die Heizung aber ganzjährig aus und da bleibt die Zahl gleich .deswegen irritiert mich das .