Warum wurde/wird DRAGONBALL nie/nicht verfilmt?
5 Antworten
Ich schätze das hat mehrere Gründe.
Der Hauptgrund ist vermutlich, dass Dragonball in einer Zeit vor unnötigen Realverfilmungen erschien. Durch Lokalisierungen gab es auch nie den großen globalen Dragonball Hype, der war zu unterschiedlichen Zeiten in verschiedenen Ländern. Dragonball Super wird ja auch nicht anständig hier in Deutschland veröffentlicht. Ist der Anime wenigstens mal vollständig synchronisiert?
Dann denke ich, dass DB durch einen Film nicht wirklich erzählt werden kann. Man merkt, dass alle bisher erschienen Filme deutlich weniger Story haben als der Manga/Anime (und da gab es auch schon nicht wirklich viel Story). Da müsste man schon eine ganze Filmereihe produzieren, um Dragonball als Realfilm darzustellen. Ich frag mich immer noch, wie die One Piece Netflix Serie funktionieren soll. 1000 Folgen als Liveaction ist nochmal was anderes als 1000 Folgen im Animestil.
Und dann gibts halt noch Dragonball Evolution, der zum Glück weitere Tragödien verhindert.
One Piece hat relativ wenige Filler, verglichen mit anderen Battle Shōnen, aber das ist gerade das Problem weil so die canon Story extrem gestreckt wird.
Am Ende läuft es trotzdem darauf hinaus, dass die Story in sehr viel weniger Episoden erzählt werden könnte.
Es gibt 2 Real Verfilmungen
1x irgendwie aus den 80ern gibt's nicht auf Deutsch nur mit Untertiteln.
Dann gibt es noch Dragonball Evolution
Eines haben beide Filme gemeinsam, sie sind zum fremdschämen und man würde sie am liebsten sofort wieder vergessen
Wenn du Reallife Verfilmung meinst, dann liegts wahrscheinlich daran, dass Animeverfilmungen einfach nicht gut ankommen/sind. Death Note warn Flop obwohl der Anime großartig ist. One Piece wird wahrscheinlich auch nicht viel besser. Sie könnens zwar versuchen mit DB aber denke dass die wenigsten das wirklich schauen werden.
One Piece wird wahrscheinlich auch nicht viel besser.
Dadurch das Oda mit Produziert denke ich schon das es zumindest etwas besser wird. Ich denke nicht das er sein eigenes Werk eigenhändig verschandeln wird.
Der japanische Death Note Film ist ganz okay, aber der von Netflix ist echt nicht gut.
Alita ist zum Beispiel auch ganz gut angekommen und der von Gintama soll wirklich lustig sein, aber man sollte in der Regel wirklich nicht viel erwarten.
Ja hab ich auch rausgefunden, aber Unrecht hab ich auch nicht. Soll grauenhaft sein lol
Ist auch grauenhaft, gibt es auf Disney+.
In dem Film sind die Sayajins Treue Gefolgsleute von Oberteufel Piccolo und er kann sie in ihrer Weraffenform kontrollieren, sie haben keinen Schwanz der für die Verwandlung benötigt wird. Son Goku ist Highschool Schüler, Bulma ist Diebin usw. xD
Es gibt einfach Dinge die sollte man nicht versuchen, wie bei dragonball 2x eindrucksvoll bewiesen wurde
Wenn es ein Marvel oder DC -like Verfilmung wäre - also einfach hochwertig, könnte das vielleicht schone eine gute und ggf. sogar erfolgreiche Verfilmung sein. Die Dragonballstory und Konzept haben doch sicherlich Potential :)
Wurde schon ein paar Mal. Manche von denen wurden nie auf Deutsch veröffentlicht.
Das hier ist zum Beispiel Dragon Ball:The Magic begins von 1991.

Netflix adaptiert erstmal die ersten 50-60 in 10 Episoden (wahrscheinlich 40-60 Minuten lang), sollte das erfolgreich sein, woran ich glauben will auch wenn es der Erfahrung widerspricht, wird es vielleicht weitere Staffeln geben, aber die werden nie auf 1000 Folgen kommen.