Warum wird oft behauptet Ostern hätte "heidnische" Wurzeln, obwohl es zu der Zeit kein heidnisches Fest gab?

14 Antworten

Der Beginn des Frühlings

Ostern an sich hat – anders als viele vielleicht denken mögen – eigentlich keine christliche Tradition. Es ist ursprünglich ein heidnisches Fest und geht auf die germanische Frühlingsgöttin Ostara zurück. Das Wort „Ostara“ wiederum geht auf den Namen Eostre zurück, welche eine angelsächsische Frühlingsgöttin darstellt. Dieser Göttin wurde ein Hase als heiliges Tier zugeordnet. Anfangs wurden jedes Jahr zur Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche verschiedene Fruchtbarkeitsgöttinnen verehrt. Ostara versinnbildlicht dabei den Beginn des Frühlings, denn endlich ist der Winter wieder vorbei und die Tage beginnen wieder länger zu werden. Auch für die Bevölkerung hat das Fest einen ganz besonderen Wert: Dadurch, dass die Tage zu Frühlingsbeginn wieder länger werden, begann man gleichzeitig die neue Saat auf den Feldern auszusähen. Dies wiederum brachte neues Leben und Fruchtbarkeit. In den ersten Jahrhunderten nach Christus konvertierten die Heiden zum Christentum und brachten die Festtage mit in die Religion.


Man sagt, Ostern soll das in der Bibel erwähnte jüdische Passahfest abgelöst haben. Zwischen dem Osterfest und manchen biblischen Ereignissen können durchaus Zusammenhänge bestehen.

Trotzdem ist das Ostern, das man heute feiert, mit heidnischen Bräuchen und Riten durchsetzt. 

The New Encyclopædia Britannica: „Viele populäre Weihnachts- und Osterbräuche sind ein Abklatsch etlicher heidnischer Überbleibsel — das Osterei und der Osterhase sind beispielsweise Symbole, die mit Fruchtbarkeitsriten im Frühling zusammenhängen.“


jesusmois 
Fragesteller
 23.07.2019, 19:48

Na und? Darf ich ein christliches Fest ausschmücken? Wer will mir das verbieten?

Heidnisch ist es jedenfalls nicht, und darauf kommt es mir an.

3
Klaraaha  23.07.2019, 20:16
@jesusmois

Ich finde heidnische alte Bräuche mit einzubeziehen gar nicht schlimm. Im Gegenteil, man sollte altes Brauchtum bewahren. Christen feiern auch weltliche Feste, wie Geburtstage, Maifeiern, Jahrmärkte, Neujahr usw. Christliche Feste erkennt man auch daran, dass es diese Feiertagsverträge der Kirchen mit dem Staat gibt. Irgendein Heimat- oder Schützenverein hat bisher jedenfalls keine bezahlten Feiertage für ihre Feiern ausgehandelt und keine Kirche hat als Begründung der Feiertage, Fruchtbarkeitsfest, Wintersonnenwende oder ähnliches angegeben.

2
jesusmois 
Fragesteller
 23.07.2019, 21:25
@Klaraaha

Vollkommen richtig. Was ist denn verwerflich, wenn Menschen den Frühling, und damit Gottes Schöpfung feiern? Ein Fest kann man mit Gebräuchen ausschmücken, ja und?

0
stefanbluemchen  23.07.2019, 22:43
@Klaraaha

2. Korinther6:14-18: „Welche Gemeinschaft besteht zwischen Gerechtigkeit und Gesetzlosigkeit? Oder welche Teilhaberschaft hat Licht mit Finsternis? Welche Harmonie besteht ferner zwischen Christus und Belial? Oder welchen Anteil hat ein Gläubiger mit einem Ungläubigen? Und welche Übereinkunft besteht zwischen Gottes Tempel und Götzen? 

3
Herzogstand  24.07.2019, 09:06
@jesusmois

Da könnte der Papst persönlich kommen, oder noch so viele Nicht- Zeugen Jehovas dir den heidnischen Ursprung des Osterfestes bestätigen; das willst du gar nicht wissen, du bleibst bei deinen festgefahrenen "Meinungen", um deine Abneigung gegen Zeugen Jehovas kund zu tun.

Da kann einer schreiben, was er will. Du weißt es immer besser. Warum stellst du denn hier überhaupt solche Fragen, wenn du jede Antwort, selbst die deiner Artgenossen, in Frage stellst?

3
jesusmois 
Fragesteller
 24.07.2019, 16:48
@Herzogstand

Ist das nicht tragisch? Wir haben das Jahr 2019 und in deinem Kopf steckt immer noch nationalsozialistische Propaganda.

Tragisch daran ist, daß du auch noch stolz darauf bist.

0
jesusmois 
Fragesteller
 24.07.2019, 16:54
@OhNobody

Für nationalsozialistische Propaganda gibst du vier Daumen hoch?

Stark.

Ostern, das wichtigste Fest für Christen, hat heidnische Ursprünge - diese These hält sich hartnäckig. Wissenschaftler widersprechen: Die Theorie gründe sich auf einem gewaltigen Missverständnis und sei größtenteils Nazi-Propaganda, die bis heute wirkt.

  • Vertreter des Neu-Heidentums glauben an heidnischen Ursprung von Ostern.
  • Die Nazis propagierten diese These, um das Christentum zu entmachten.
  • Wissenschaftlich ist sie jedoch kaum haltbar.

Ostern ist für Christen das Fest der Feste. Doch angeblich ist sein Ursprung gar nicht christlich, sondern soll bis in vorchristliche Zeit zurückreichen. Weihnachten soll ursprünglich das heidnische Lichterfest gewesen sein, Ostern, eine Feier zum Frühlingserwachen., die die alten Germanen zum Zeitpunkt der Tag-und-Nacht-Gleiche am 21. März begingen.

Haben die frühen Christen ihre Feste auf heidnische Bräuche aufgesattelt, um so die Akzeptanz des Christentums zu erhöhen? Das klingt plausibel, ist aber wenig greifbar. Zwar sind derlei Theorien vielfach auf Internetseiten und in Büchern von sogenannten Neopaganen (abgeleitet von lateinisch paganus, „Heide“) nachzulesen. Aber wissenschaftlich sind sie kaum haltbar.

Die Theorie hat in der Forschung sogar einen Namen, erklärt Manfred Becker-Huberti, Theologieprofessor und Autor mehrerer Bücher zu christlichen Festen und Bräuchen. „Man nennt sie die germanische Kontinuitätsprämisse. Sie bezeichnet die Vorstellung, dass die christlichen Feste eigentlich alle nur ein christliches Tuch über heidnischen Gegenständen seien. Diese Auffassung ist widerlegt.“

Die Vorstellung, dass das Christentum bei all den Feierlichkeiten und Ritualen das Jahr über gar keine so große Rolle spielt, machten die Nationalsozialisten sich zunutze, sagt Becker-Huberti: „Die Nazis haben die Volkskunde gefördert und mit den von ihr produzierten Ergebnissen das Heidentum propagiert, um die Kirche zu entmachten. Die Nazi-Propaganda war so erfolgreich, dass sie heute noch wirkt. Die Leute haben einfach nicht neu reflektiert. Die Forschungsergebnisse sind eindeutig.“

https://www.focus.de/wissen/mensch/religion/christentum/tid-25449/heidnische-braeuche-der-ursprung-von-ostern-_aid_733215.html

0
jesusmois 
Fragesteller
 24.07.2019, 16:57
@Herzogstand

Der Papst muss nicht kommen um mich von deiner nationalsozialistischen Propaganda zu überzeugen. Ich und meine "Artgenossen" sind für Nazi-Propaganda nicht empfänglich.

Ostern, das wichtigste Fest für Christen, hat heidnische Ursprünge - diese These hält sich hartnäckig. Wissenschaftler widersprechen: Die Theorie gründe sich auf einem gewaltigen Missverständnis und sei größtenteils Nazi-Propaganda, die bis heute wirkt.

  • Vertreter des Neu-Heidentums glauben an heidnischen Ursprung von Ostern.
  • Die Nazis propagierten diese These, um das Christentum zu entmachten.
  • Wissenschaftlich ist sie jedoch kaum haltbar.

Ostern ist für Christen das Fest der Feste. Doch angeblich ist sein Ursprung gar nicht christlich, sondern soll bis in vorchristliche Zeit zurückreichen. Weihnachten soll ursprünglich das heidnische Lichterfest gewesen sein, Ostern, eine Feier zum Frühlingserwachen., die die alten Germanen zum Zeitpunkt der Tag-und-Nacht-Gleiche am 21. März begingen.

Haben die frühen Christen ihre Feste auf heidnische Bräuche aufgesattelt, um so die Akzeptanz des Christentums zu erhöhen? Das klingt plausibel, ist aber wenig greifbar. Zwar sind derlei Theorien vielfach auf Internetseiten und in Büchern von sogenannten Neopaganen (abgeleitet von lateinisch paganus, „Heide“) nachzulesen. Aber wissenschaftlich sind sie kaum haltbar.

Die Theorie hat in der Forschung sogar einen Namen, erklärt Manfred Becker-Huberti, Theologieprofessor und Autor mehrerer Bücher zu christlichen Festen und Bräuchen. „Man nennt sie die germanische Kontinuitätsprämisse. Sie bezeichnet die Vorstellung, dass die christlichen Feste eigentlich alle nur ein christliches Tuch über heidnischen Gegenständen seien. Diese Auffassung ist widerlegt.“

Die Vorstellung, dass das Christentum bei all den Feierlichkeiten und Ritualen das Jahr über gar keine so große Rolle spielt, machten die Nationalsozialisten sich zunutze, sagt Becker-Huberti: „Die Nazis haben die Volkskunde gefördert und mit den von ihr produzierten Ergebnissen das Heidentum propagiert, um die Kirche zu entmachten. Die Nazi-Propaganda war so erfolgreich, dass sie heute noch wirkt. Die Leute haben einfach nicht neu reflektiert. Die Forschungsergebnisse sind eindeutig.“

https://www.focus.de/wissen/mensch/religion/christentum/tid-25449/heidnische-braeuche-der-ursprung-von-ostern-_aid_733215.html

1
jesusmois 
Fragesteller
 24.07.2019, 17:01
@Herzogstand

Es ist schon beängstigend zu sehen, daß nach fast 75 Jahren die Nazi-Propaganda immer noch in den Köpfen steckt.

Selbst bei Zeugen Jevovas, die daß niemals von sich annehmen würden, wirkt nationalsozialistisches Gedankengut noch nach.

Ich finde das beunruhigend.

0
jesusmois 
Fragesteller
 24.07.2019, 17:02
@OhNobody

Es ist schon beängstigend zu sehen, daß nach fast 75 Jahren die Nazi-Propaganda immer noch in den Köpfen steckt.

Selbst bei Zeugen Jevovas, die daß niemals von sich annehmen würden, wirkt nationalsozialistisches Gedankengut noch nach.

Ich finde das beunruhigend.

0
Herzogstand  24.07.2019, 17:24
@jesusmois

Ich verstehe nichts von dem Unsinn, den du da schreibst und mit Zeugen Jehovas in Verbindung bringst.

Nationalsozialistisches Gedankengut?

Spricht für deine Absicht, Zeugen Jehovas mit jedem möglichen Mist zu verunglimpfen. Das ist ja schon krankhaft.

2
jesusmois 
Fragesteller
 24.07.2019, 17:32
@Herzogstand

Worüber beschwerst du dich? DU hast doch das Gedankengut im Kopf. Bin ICH daran Schuld, daß es nationalsozialistisch ist?

Kannst du nicht unterscheiden? Was glaubst du wohl warum ich den Text mit Quellennachweis eingestellt habe?
Vielleicht weil er nicht von mir, sondern von der Zeitschrift "Focus" stammt?

Die Vorstellung Ostern sedi heidnischen Ursprungs stammt von den Nationalsozialisten. Beklag dich nicht bei mir, wenn du das braune Gedankengut im Kopf hast.

1
jesusmois 
Fragesteller
 24.07.2019, 17:39
@Herzogstand
Spricht für deine Absicht, Zeugen Jehovas mit jedem möglichen Mist zu verunglimpfen.

Niemand konnte mir bisher eine Unwahrheit nachweisen. Ich verbreite ausschließlich die Wahrheit.

Ich sage es dir wieder einmal rechtsverbindlich zu.

Wenn du mir eine einzige Unwahrheit nachweisen kannst, kannst du gleichzeitig deine IBAN posten. Ich überweise dir dann 100.00 €

Kannst mir die IBAN per PM/PN schicken.

Im Gegensatz dazu habe ich Zeugen Jehovas schon dutzende Unwahrheiten und Verdrehungen nachgewiesen.

Das 100.00 € Angebot kann mir kein einziger der hier schreibenden Zeugen machen. Das Geld wäre sehr schnell fällig.

0
Herzogstand  24.07.2019, 17:51
@jesusmois

Was will man da noch sagen? Am besten nichts mehr, damit der Wahnsinn heute noch ein Ende findet.

Meine IBAN kriegst du nicht. Wer weiß, was du damit alles anstellst!

Aber lass dir Ostern von niemandem vermiesen, wo es doch so schön ist, und einen so hohen Stellenwert bei dir hat. Jedem das Seine.

2
jesusmois 
Fragesteller
 24.07.2019, 18:09
@Herzogstand
Meine IBAN kriegst du nicht. Wer weiß, was du damit alles anstellst!

Damit kann man so gut wie nichts anstellen. Ist dir schon einmal aufgefallen, daß sie auf jedem Geschäftsbogen steht? Versuch einmal damit etwas "anzustellen".

Das ich deine IBAN nicht bekomme, ist mir vollkommen klar. Die will ich ja nur dann haben, wenn du mir eine Unwahrheit nachweisen kannst. Da das nicht geschehen wird, brauch ich keine IBAN.

Ostern hat als Fest keinen hohen Stellenwert. Gefeiert habe ich es mit Sicherheit seit 50 Jahren nicht mehr. Mir kommt es nur darauf an, daß es nicht heidnisch ist, das ist alles.

Da wirkt noch die nationalsozialistische Propaganda in den Köpfen.

0
stefanbluemchen  24.07.2019, 22:01
@jesusmois

Ich kann bei Herzogstand nichts nationalsozialistisches erkennen. Du siehst Dinge, die nicht da sind.

4
verreisterNutzer  24.07.2019, 23:44
@jesusmois

Heidnisch ist alles, was nicht christlich ist:

.....und Osterhasen, Ostereier usw. sind KEINE christlichen Symbole.

So einfach ist das!

4
jesusmois 
Fragesteller
 25.07.2019, 01:34
@stefanbluemchen
Ich kann bei Herzogstand nichts nationalsozialistisches erkennen

Dann solltest du dich einmal informieren, und nicht nur einseitig auf jw . org, die verbreiten zuviel Halbwahrheiten und Unwahrheiten.

Das Märchen con der "Frühlingsgöttin Ostara" stammt von den Gebrüdern Grimm und wurde von den Nazis noch einmal propagiert.

Ostern, das wichtigste Fest für Christen, hat heidnische Ursprünge - diese These hält sich hartnäckig. Wissenschaftler widersprechen: Die Theorie gründe sich auf einem gewaltigen Missverständnis und sei größtenteils Nazi-Propaganda, die bis heute wirkt.
Vertreter des Neu-Heidentums glauben an heidnischen Ursprung von Ostern.
Die Nazis propagierten diese These, um das Christentum zu entmachten.
Wissenschaftlich ist sie jedoch kaum haltbar.
Die Vorstellung, dass das Christentum bei all den Feierlichkeiten und Ritualen das Jahr über gar keine so große Rolle spielt, machten die Nationalsozialisten sich zunutze, sagt Becker-Huberti : „Die Nazis haben die Volkskunde gefördert und mit den von ihr produzierten Ergebnissen das Heidentum propagiert, um die Kirche zu entmachten. Die Nazi-Propaganda war so erfolgreich, dass sie heute noch wirkt. Die Leute haben einfach nicht neu reflektiert. Die Forschungsergebnisse sind eindeutig.“
https://www.focus.de/wissen/mensch/religion/christentum/tid-25449/heidnische-braeuche-der-ursprung-von-ostern-_aid_733215.html
0
jesusmois 
Fragesteller
 25.07.2019, 01:37
@Herzogstand

Meine Nazis? Doch wohl eher deine Nazis. Du verbreitest doch deren Gedankentum und nicht ich.

Das Märchen con der "Frühlingsgöttin Ostara" stammt von den Gebrüdern Grimm und wurde von den Nazis noch einmal propagiert.

Ostern, das wichtigste Fest für Christen, hat heidnische Ursprünge - diese These hält sich hartnäckig. Wissenschaftler widersprechen: Die Theorie gründe sich auf einem gewaltigen Missverständnis und sei größtenteils Nazi-Propaganda, die bis heute wirkt.
Vertreter des Neu-Heidentums glauben an heidnischen Ursprung von Ostern.
Die Nazis propagierten diese These, um das Christentum zu entmachten.
Wissenschaftlich ist sie jedoch kaum haltbar.
Die Vorstellung, dass das Christentum bei all den Feierlichkeiten und Ritualen das Jahr über gar keine so große Rolle spielt, machten die Nationalsozialisten sich zunutze, sagt Becker-Huberti : „Die Nazis haben die Volkskunde gefördert und mit den von ihr produzierten Ergebnissen das Heidentum propagiert, um die Kirche zu entmachten. Die Nazi-Propaganda war so erfolgreich, dass sie heute noch wirkt. Die Leute haben einfach nicht neu reflektiert. Die Forschungsergebnisse sind eindeutig.“
https://www.focus.de/wissen/mensch/religion/christentum/tid-25449/heidnische-braeuche-der-ursprung-von-ostern-_aid_733215.html
0
jesusmois 
Fragesteller
 25.07.2019, 02:49
@stefanbluemchen
Meine IBAN wollte er auch schon. Das sagt schon alles.

Was sagt das? Doch nur das du lügst.

Ich habe dir vorgeschlagen, daß ich dier für eine nachgewiesene Lüge 100.00€ überweise !!!

Was glaubst du wohl warum ich dir das vorgeschlagen habe? Weil du mir niemals eine Lüge nachweisen kannst. Deshalb brauchst du mir niemals deine IBAN für die Überweisung mailen.

Wieder einmal eine Lüge von DIR !!!

Wie vereinbarst du die Lügen und Verleumdungen mit deinem Glauben? Nimmst du ihn doch nicht so ernst?

0
jesusmois 
Fragesteller
 25.07.2019, 06:31
@Herzogstand
Das ist ja schon krankhaft.

Krankhaft ist es Tatsachen nicht zu akzeptieren.

0
jesusmois 
Fragesteller
 25.07.2019, 16:33
@verreisterNutzer

Ich weiß, die Wahrheit tut machmal weh. Doch warum bezeichnest du die Wahrheit gleich als "Beleidigung"?

So schwer ist die Wahrheit doch nicht zu ertragen.

Merke:
Wenn man dich mit der Wahrheit konfrontiert ist das keine Beleidigung.

0
stefanbluemchen  25.07.2019, 18:23
@jesusmois

Du solltest dich an seriöser Stelle erkundigen. Ostera oder Ista war eine heidnische Fruchtbarkeitsgöttin.

2
jesusmois 
Fragesteller
 26.07.2019, 02:25
@stefanbluemchen

Ostera oder Ista war eine heidnische Fruchtbarkeitsgöttin, erfunden von den Gebrüdern Grimm und propagiert von den Nazis.

Focus ist mir seriös genug, jedenfalls seriöser als dieLügenseite jw . org.

0
jesusmois 
Fragesteller
 26.07.2019, 02:30
@stefanbluemchen

Die Wissenschaft durchleuchtet eine fragwürdige Göttin

26. März 1959, 8:00 Uhr

Aus der ZEIT Nr. 13/1959

Inhalt
  1. Seite 1 — Wie heidnisch ist Ostern?
  2. Seite 2

Auf einer Seite lesen

In manchen Osterartikeln wird der Leser belehrt, unsere germanischen Vorfahren hätten eine Frühlingsgöttin "Ostara" gehabt, nach der das Osterfest bei uns heute noch benannt sei. Das wird, als historische Tatsache verkündet. In Wirklichkeit ist der Sachverhalt nicht so einfach.

Eine Göttin Ostara ist aus den Quellen nicht belegbar. Vielmehr lebt sie als eine Vermutung Jakob Grimms. Er stützte seine Annahme auf eine Mitteilung des 674 in Northumberland geborenen Kirchenvaters Beda, wonach die Angelsachsen den April Eostur-monath nannten und diese Bezeichnung auf eine heidnische Göttin Eostre zurückführten, der zu Ehren im April Festlichkeiten veranstaltet wurden.

Ist Bedas Erklärung des Monatsnamens glaubwürdig? So fragte schon Grimm – und bejahte die Frage. Zudem glaubte er, eine Spur der Göttin auf dem germanischen Festland darin erblicken zu können, daß auch in althochdeutschen Sprachdenkmälern Bezeichnungen wie ôstarun und ôstar-mânôth vorkommen. Es hätte dann also der angelsächsischen Eostre eine festländische Göttin entsprochen, deren Name Ostara gewesen wäre.

Obwohl die Kritik an dieser Hypothese nicht ausblieb, waren manche Fachleute und viele Liebhaber des Volkstums von Grimms Vorschlag so überzeugt, daß sie an der Existenz der Ostara nicht mehr zweifelten.

https://www.zeit.de/1959/13/wie-heidnisch-ist-ostern

0
jesusmois 
Fragesteller
 26.07.2019, 02:35
@stefanbluemchen

Ich höre keinen schreien. Ich lese nur wie du jammerst und rumheulst.

Die Wahrheit scheint für dich äußerst schmerzhaft zu sein.

0
stefanbluemchen  27.07.2019, 19:58
@jesusmois

Der Ursprung des Osterfestes

Es sollte uns nicht überraschen, daß das Osterfest, das eng mit dem Weihnachtsfest verbunden ist, ebenfalls im Heidentum wurzelt. Wie über das Weihnachtsfest, so kann man auch über das Osterfest häufig in der Presse lesen, daß es heidnischen Ursprungs sei. In der Ausgabe vom 29. März 1970 der Newark Sunday News erschien z. B. ein Artikel, der überschrieben war: „Das Osterfest ist heidnisch“. In dem Buch Easter and Its Customs (Ostern und Osterbräuche) von Christina Hole wird über den heidnischen Ursprung dieses Festes folgendes gesagt:

„Schon in ältester Zeit haben die heidnischen Völker Europas und Asiens im Frühling, in der Jahreszeit, da alles grünt und blüht, Frühlingsfeste abgehalten, bei denen sie alte Fruchtbarkeitszauber ausgeübt haben, die dem fruchtbaren Wachstum der Pflanzen dienen sollten. Als unser Herr im Mittelmeerraum lebte und wirkte, blühten darin die Frühlingsmysterien wie die des Tammuz [babylonischer Gott, dessen Verehrung in der Bibel als Greuel bezeichnet wird], des Osiris [ägyptischer Gott] und des Adonis [griechischer Gott], und weiter im Norden und Osten waren andere Mysterien verbreitet, nicht ganz so bekannte, aber sie waren deshalb nicht weniger lebendig. Einige ihrer Riten und Symbole fanden natürlich auch Eingang in das Osterbrauchtum“ 

1
stefanbluemchen  27.07.2019, 20:03
@jesusmois

Ich glaube, du verwechselst hier die Person die rumheult. Dir muss man doch ständig die Tränen abwischen!

1
jesusmois 
Fragesteller
 28.07.2019, 08:44
@stefanbluemchen

Vielleicht verstehst du Gleichnisse, vielleicht auch nicht.

Ich kenne einen Königreichsaal, der war vorher ein KIno. Die Zeugen haben ihn gekauft und umgebaut.

Bleibt der Saal auf ewige Zeiten ein Kino, weil er es vorher war? Handelt es sich um einen heidnischen Königreichsaal, weil er vorher ein Kino war.

Kann man ein Kino nicht umwidmen?

0
jesusmois 
Fragesteller
 28.07.2019, 09:06
@stefanbluemchen

ERRARE HUMANUM EST!!

Was glaubt du warum ich mich hier "rumtreibe"?

Der einzige Grund warum ich hier unterwegs bin, ist der Spaßfaktor.

Du glaubst doch nicht im Ernst, daß mich ein virtueller Zeuge Jehovas dazu bringt eine einzige Träne zu vergießen. Dazu seit ihr viel zu unwichtig.

Im Grunde genommen interessieren mich Zeugen Jehovas absolu nicht, nicht im geringsten. Was mich erstaunen läßt, ist wie man durch eine Irrlehre Menschen unter absoluter Kontrolle brigen kann.

So paradox wie das klingen mag, doch von der Wirkungsweise kann man das mit dem Nationalsozialismus vergleichen. Ich sage von der Wirkungsweise, nicht von der Handlungsweise.

Deutsche zwischen 1933 und 1942 waren genau so indoktriniert wie die Zeugen Jehovas. Es gleicht sich auch die Art und Weise wie beide argumentieren.

  1. Kritiker in eigenen Reihen ausschließen und erbarmungslos verfolgen.
  2. Gegner unglaubwürdig machen

Das waren die beiden wichtigsten Methoden zum Erfolg Göbbelscher Propaganda, und genauso arbeiten Zeugen Jehovas.

Ich vergleiche ausdrücklich nicht die ZJ mit den Nazis, doch die Funktionsweise beider Ideologien gleichen sich wie ein Ei dem anderen.

Übrigens, die Methoden haben ZH´s und Nazis nicht erfunden, so funktionierte das schon immer und überall.

Im Mittelalter haben die Juden Brunnen vergiftet, waren schuldig an der Pest und schon hatte man das Volk auf seiner Seite und konnte die Juden totschlagen.

0
jesusmois 
Fragesteller
 28.07.2019, 17:55
@stefanbluemchen

Kannst du mir erklären welchen Sinn das machen soll?

Spiel weiter auf deiner Spielwiese.

0
jesusmois 
Fragesteller
 28.07.2019, 20:06
@stefanbluemchen

Bei deinen Beiträgen ist es gar nicht nötig sich dumm zu stellen. Die sind soetwas von .........dumm...

0
stefanbluemchen  28.07.2019, 22:08
@jesusmois

Das ist keine Basis für eine vernünftige Konversation. Du bist leider nicht in der Lage dazu. Deshalb breche ich die Konversation mit dir ab.

1
jesusmois 
Fragesteller
 29.07.2019, 12:09
@stefanbluemchen

Seit wann bist du in der Lage eine vernünftige Konversation zu führen?
Scroll doch einmal nach oben und lies deine Beitrage durch. Nur nichtssagende Beleidigungen, die du Konversation nennst.

Selbst dein letzter Beitrag ist an Unsachlichkeit kaum zu überbieten. Ist das für dich Konversation?

Ach so, du stellst dich nicht, du bist d...
Ist dass für dich Konversation? Dann haben wir aber unterschiedliche Vorstellungen.
0
OSTERN - EINE KLEINE BEGRIFFSKLÄRUNG Ostern - Begriff

Zur Herleitung des Begriffs "Ostern" gibt es viele Erklärungen:

1. Eine Erklärung besagt: Ostern leitet sich von dem Begriff althochdeutschen "Ostara" (Osten), "Eostre" oder "Eoastrae" ab, dem angelsächsischen Namen der teutonischen Göttin der Morgenröte, des Frühlings und der Fruchtbarkeit, der Braut des jungen Maigrafen (Freyr - Freyja).

Zum Fest der Göttin Ostara wurde die frische, grünende Erde und die Liebe (Morgenröte) gefeiert. Die Tage sind länger als die Nächte und der Frühling hat sich gegenüber dem Winter durchgesetzt.

Zu Ostara wurde auch der Schwerttanz getanzt der den Kampf des Sonnengottes mit den Wintermächten und deren Niederlage versinnbildlichen sollte.

Zu Ostarun (althochdeutsch Ostern) wurden wahrscheinlich als Opferbrauch Eier vergraben, Eier verschenkt und gegessen.

Das heidnische Fest der Ostera wurde wie andere germanische Festtage mit christlichen Gewand ummantelt, um das Heidentum in den Köpfen der Menschen in Vergessenheit geraten zu lassen.

Diese Theorie geht auf Beda Venerabilis (de temporum ratione 15) (8. Jh.) zurück.

Woher ich das weiß:Recherche

jesusmois 
Fragesteller
 27.07.2019, 08:50

Es gibt kein althochdeutsches "Oatara". Das ist eine Erfindung der Gebrüder Grimm und der Nazis.

Sämtliche Beiträge im Netz, auch deiner, basieren auf der Erfindung.

.....um das Heidentum in den Köpfen der Menschen in Vergessenheit geraten zu lassen.

Was hast du dagegen einzuwenden?

Hätte man das Heidentum in den Köpfen derMenschen aurecht erhalten sollen?

0
stefanbluemchen  27.07.2019, 21:32
@jesusmois

Der Ursprung des Osterfestes

Es sollte uns nicht überraschen, daß das Osterfest, das eng mit dem Weihnachtsfest verbunden ist, ebenfalls im Heidentum wurzelt. Wie über das Weihnachtsfest, so kann man auch über das Osterfest häufig in der Presse lesen, daß es heidnischen Ursprungs sei. In der Ausgabe vom 29. März 1970 der Newark Sunday News erschien z. B. ein Artikel, der überschrieben war: „Das Osterfest ist heidnisch“. In dem Buch Easter and Its Customs (Ostern und Osterbräuche) von Christina Hole wird über den heidnischen Ursprung dieses Festes folgendes gesagt:

„Schon in ältester Zeit haben die heidnischen Völker Europas und Asiens im Frühling, in der Jahreszeit, da alles grünt und blüht, Frühlingsfeste abgehalten, bei denen sie alte Fruchtbarkeitszauber ausgeübt haben, die dem fruchtbaren Wachstum der Pflanzen dienen sollten. Als unser Herr im Mittelmeerraum lebte und wirkte, blühten darin die Frühlingsmysterien wie die des Tammuz [babylonischer Gott, dessen Verehrung in der Bibel als Greuel bezeichnet wird], des Osiris [ägyptischer Gott] und des Adonis [griechischer Gott], und weiter im Norden und Osten waren andere Mysterien verbreitet, nicht ganz so bekannte, aber sie waren deshalb nicht weniger lebendig. Einige ihrer Riten und Symbole fanden natürlich auch Eingang in das Osterbrauchtum“ 

0
jesusmois 
Fragesteller
 28.07.2019, 12:34
@stefanbluemchen

Viel Worte für nichts. Letzendlich wird zu Ostern die Auferstehung gefeiert. Ob irgendwelche Heiden zufällig zu der Zeit irgendetwas gefeiert haben, interessiert mich, pardon, einen Dreck. Irgend etwas werden die Heiden an jedem der 365 Tage gefeiert haben.

0
stefanbluemchen  28.07.2019, 17:27
@jesusmois

Teilweise stimmt das, allerdings ging es um die damit verbundenen, heidnischen Bräuche, die von der Kirche übernommen wurden.

0
jesusmois 
Fragesteller
 28.07.2019, 17:37
@stefanbluemchen
heidnischen Bräuche, die von der Kirche übernommen wurden.

Wie heißt es in der Bibel?

Prüft alles und behaltet das Gute.

Was ist dagegen einzuwenden?

0
jesusmois 
Fragesteller
 28.07.2019, 19:51
@stefanbluemchen

Rede doch keinen Blödsinn. Was hat der Gedenktag an die Auferstehung Jesus mit "Götzendienst" und "falschen Göttern" zu tun?

Du redest einen solchen Unsinn, das ist kaum zu übertreffen.

Du wirst nie begreifen, daß zu Ostern ausschließlich die Auferstehung Jesus gefeiert wird. Im Moment überlege ich noch ob du es nicht verstehen willst, oder ob du zu dumm dazu bist. :-)

0
jesusmois 
Fragesteller
 29.07.2019, 10:58
@stefanbluemchen

Was ist mit den Nebensächlichkeiten? Der Name Ostern kommt von Osten (Himmelsrichtig) siehe englisch "easter"?

0
jesusmois 
Fragesteller
 30.07.2019, 08:44
@stefanbluemchen

Keine Lust auf immer wieder gleiche Sätze zu antworten. :-(

Wie oft habe ich das inzwischen von dir gelesen? Wird durch ewige Wiederholung auch nicht wahrer.

0
stefanbluemchen  30.07.2019, 18:24
@jesusmois

Stimmt, die Wahrheit über das heidnische Osterfest wird durch deine ewigen Einwände nicht widerlegt. Es bleibt wahr. Ostern war ist und bleibt heidnisch.

0
jesusmois 
Fragesteller
 30.07.2019, 18:26
@stefanbluemchen

Du redest wieder einmal Schwachsinn. Du passt gut zu den Gebr´. Grimm.

0
jesusmois 
Fragesteller
 31.07.2019, 11:35
@stefanbluemchen
Die wussten auch, dass Ostern heidnisch ist.

Na klar, sie haben es doch selbst erfunden. Warum sträubst du dich eigentlich so gegen die Realität und informierst dich nicht? Hast du Angst, daß dein Weltbild zerstört wird?

Im Grunde genommen kannst du mir nur leid tun.

Du könntest dich informieren, weigerst dich aber.

Na ja.......

Keiner kann gezwungen werden zu lernen. :-(

0
jesusmois 
Fragesteller
 31.07.2019, 11:40
@stefanbluemchen

Warum sperrst du dich so hartnäckig gegen die Realität?

Wie heidnisch ist Ostern?

Die Wissenschaft durchleuchtet eine fragwürdige Göttin

In manchen Osterartikeln wird der Leser belehrt, unsere germanischen Vorfahren hätten eine Frühlingsgöttin "Ostara" gehabt, nach der das Osterfest bei uns heute noch benannt sei. Das wird, als historische Tatsache verkündet. In Wirklichkeit ist der Sachverhalt nicht so einfach.

Eine Göttin Ostara ist aus den Quellen nicht belegbar. Vielmehr lebt sie als eine Vermutung Jakob Grimms. Er stützte seine Annahme auf eine Mitteilung des 674 in Northumberland geborenen Kirchenvaters Beda, wonach die Angelsachsen den April Eostur-monath nannten und diese Bezeichnung auf eine heidnische Göttin Eostre zurückführten, der zu Ehren im April Festlichkeiten veranstaltet wurden.

https://www.zeit.de/1959/13/wie-heidnisch-ist-ostern

0
jesusmois 
Fragesteller
 31.07.2019, 11:45
@stefanbluemchen

Warum sperrst du dich so hartnäckig gegen die Realität?

Die Göttin "Ostara" ist tatsächlich eine der Lügen, die du immer im Netz vermutest. Plötzlich bist du so internetgläubig?
Klar, passt dir ja in´s Konzept, Wenn da etwas anders stände, wäre es natürlich gelogen. Klar, Internet lügt ja immer, wenn es dir nicht in den Kram passt.

0
jesusmois 
Fragesteller
 01.08.2019, 08:29
@stefanbluemchen

Ich habe keine Lust immer wieder deine dummen Sprüche zu kommentieren.

0

Liegt wahrscheinlich daran, das es zur selben Zeit heidnische Frühlingsfeste gab, von denen z.B. die Osterfeuer übernommen wurden.

Ostern ist also zwar nicht selbst Heidnischen Ursprungs, es wurden aber viele heidnische Rituale und Traditionen eingebunden, was es mehr zu einem heidnischen als einem Christlichen Fest macht meiner Meinung nach.

Woher ich das weiß:Recherche

jesusmois 
Fragesteller
 23.07.2019, 11:58

Irgendwo in der Bibel steht sinngemäß "Prüft alles und behaltet das Gute"

Warum soll man gute Sitten und Gebräuche nicht übernehmen?

Ist etwas automatisch falsch weil es von Heiden begangen wurde? Ich denke nicht. Das wir nicht auf eine Scheibe, sondern auf annähernd einer Kugel leben, ist auch eine heidnische Erkenntnis. Ist sie allein deswegen falsch?

4
jesusmois 
Fragesteller
 23.07.2019, 12:28
@chrisbyrd

Zur Zeit des Altertums war man im allgemeinen der Ansicht, die Erde sei eine flache Scheibe. Jedoch gab es auch eine Ausnahme: Einige griechische Philosophen brachen mit dieser Weltanschauung und behaupteten, dass die Erde eine Kugel sein muss. Pythagoras (582-496 v. Chr.), ein griechischer Philosoph aus Samos, sprach als erster von der Kugelform des Mondes und der Erde.

Aristoteles (384 bis 322 v.Chr.) lieferte schließlich einen eleganten Beweis für die Kugelgestalt der Erde. Er wies darauf hin, dass der Rand des Erdschattens, der während einer Mondfinsternis auf dem Mond sichtbar wird, immer ein genauer Kreisbogen ist. Während einer Mondfinsternis wirkt der Mond wie eine riesige Leinwand, die hoch im Himmel aufgespannt ist, und wenn der Erdschatten auf diese fällt, enthüllt unser Planet seine Kugelgestalt. Jedes Mal wenn sich die Erde auf den Mond projiziert, hat der Erdschatten immer die Form einer Kreisscheibe. Daraus schloss Aristoteles, dass die Erde eine Kugel sein muss. Denn unter allen möglichen geometrischen Körpern (Würfel, Zylinder, usw.) ist es nur die Kugel, die in jeder Stellung immer einen kreisförmigen Schatten wirft. Dies war ein einfacher, sehr genialer Beweis.

Nebenbei bemerkt, ging Aristrach aus Samos (310 bis 250 v.Chr.) weiter und stellte eine revolutionäre These auf, dass die Sonne im Mittelpunkt des Planetensystems stehe und nicht die Erde. Im Verlauf seiner Beobachtungen behauptete er sogar, dass alle Planeten um die Sonne kreisten und dass die Erde einer dieser Planet sei. Er bezeichnete unsere Sonne kühn als Stern. Schließlich äußerte er bereits die Vermutung, dass sich die Erde um ihre eigene Achse drehe. Leider weigerte man sich, diese Entdeckungen anzuerkennen. So gerieten sie für Jahrhunderte in Vergessenheit.

Also blieb die Erkenntnis, dass wir auf der Oberfläche einer Kugel wohnen, während des ganzen Mittelalters verloren. Erst im 15. Jahrhundert wurde die Idee, dass die Erde eine Kugel ist, endlich zu einer interessanten Spekulation bei den mutigen Seefahrern Spaniens und Portugals. Sie war vorher nur für Philosophen, Astronomen und Mathematiker von Interesse.

http://www.cgg-online.de/wissenschaft/WissenschaftBibel/KugelgestaltErde.htm

1
chrisbyrd  23.07.2019, 12:28
@jesusmois

Stimmt, die alten Griechen haben schon erkannt, dass die Erde eine Kugel ist.

Im europäischen Mittelalter war man aber davon überzeugt, dass die Erde eine Scheibe ist, über deren Rand man fahren und hinunterfallen kann. Erst mit astronomischen und geographischen Entdeckungen (Kopernikus. Galilei, Kolumbus, Magellan usw.) kam man zur der Überzeugung, die sich dann durchsetzte, dass die Erde eine Kugel ist.

3
jesusmois 
Fragesteller
 23.07.2019, 12:38
@chrisbyrd

Du solltest einmal auf Youtube gehen.

Da sind Vertreter der flache Erde Theorie präsent. Da kannst du Argumente lesen, die dich den Glauben an die Intelligenz der Meschheit verlieren lassen.

Ich war dort einmal zwei Tage "unterwegs", bis ich merkte, daß ich selbst beginne zu verblöden. LoL

Nur zum Jux, versuch es einmal zwei Tage und du hast viel über die Durchschnittsintelligenz der Menschheit erfahren. :-)

Sie liegt niedriger als du denkst. :-)

2
Deamonia  23.07.2019, 12:45
@jesusmois

Du bist ernsthaft der Meinung, Youtube würde die Intelligenz der Menschheit wiederspiegeln? Warst wohl doch zu lange da unterwegs ;P (nicht böse gemeint!!!)

3
Iamiam  23.07.2019, 12:47
@chrisbyrd

Dass die Erde eine Kugel ist, geht schon mindestens auf die Ägypter zurück, wo man bereits aus der Schattenlänge eines Stabes zur Mittagszeit ca 200 km nördlich des Wendekreises (dort Schattenlänge zur Sommersonnwend = 0) den Erddurchmesser relativ genau berechnet hat (Eratosthenes, ~200 vor Christus).

https://www.youtube.com/watch?v=ySzUQ6XWZIM

https://www.wernerpieper.de/schmath/erl_erat.htm

letzteres mit weiteren Links.

Warum die christlichen Kulturen wieder auf den Stand der Flacherde zurückfielen, weiß ich nicht. Da oben behauptet wird, die Bibel lehre die Kugelform, kannten entweder die Christen ihre Bibel nicht oder obiges Zitat(link ...livenet.de...) ist eine Vergewaltigung des Bibeltextes.

2
chrisbyrd  23.07.2019, 12:57
@Iamiam

Wenn man sich die Geschichte anschaut, stellt man leider fest, dass sogenannte Christen relativ häufig ihre Bibel nicht gut kannten oder kennen wollten. Sonst hätte es nämlich nie zu Hexenverbrennungen, Inquisition, Zwangsbekehrungen, Kreuzzügen usw. kommen können, da Jesus Christus gelehrt hat, alle Menschen (und sogar Feinde) zu lieben und zu segnen.

4
chrisbyrd  23.07.2019, 12:58
@jesusmois

Mit der "flachen Erde"-Theorie habe ich mich mal kurze Zeit beschäftigt. Ich wollte wissen, ob das ein Jux ist oder ob die das ernst meinen.

Zwei Tage lang möchte ich mir das aber nicht antun ;-)

3
Deamonia  23.07.2019, 13:03
@jesusmois

Warum bzw ob man Bräuche übernehmen kann oder sollte, war nicht Teil der Frage, und wurde von mir auch nicht bewertet.

Es wurde gefragt warum behauptet würde, das es von Heidnischen Bräuchen abstammt, und das habe ich beantwortet.

Wenn ich es bewerten soll, stellt sich mir die Frage, was am massenhaften sinnlosen verbrennen von Holz "gut" sein soll. Es ist einfach nur Umweltverschmutzung, bei der noch dazu viele Tiere getötet werden, weil die Osterfeuer vor dem Anzünden oft nicht umgeschichtet werden.

1
Franz1957  23.07.2019, 13:04
@jesusmois
Leider weigerte man sich, diese Entdeckungen anzuerkennen. So gerieten sie für Jahrhunderte in Vergessenheit.
Also blieb die Erkenntnis, dass wir auf der Oberfläche einer Kugel wohnen, während des ganzen Mittelalters verloren.

Der Verfasser bringt hier zwei verschiedene Dinge durcheinander. Was in Vergessenheit geriet, war Aristarchs Ansicht, daß die Erde um die Sonne kreist. Damit hat die Erkenntnis, daß die Erde kugelförmig ist, gar nichts zu tun. Sie geriet nicht in Vergessenheit. Während des ganzen Mittelalters entstanden Bücher, in denen die Erdkugel erwähnt wird und auf Bildern dargestellt ist..

Schau hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Flache_Erde#Mittelalter

3
Iamiam  23.07.2019, 13:17
@chrisbyrd

der Link in livenet ist eine Vergewaltigung des Urtextes: über dem Nichts aufgehängt kann eine Scheibe genauso sein wie eine Kugel

und wenn man in die Runde schaut oder rundum schaut, heißt das noch lange nicht, dass man auf einer Kugel steht und schaut.

Viele schauen rundherum, aber weder in die Höhe noch in die Tiefe noch nach innen.

1
Franz1957  23.07.2019, 13:19
@jesusmois
Da sind Vertreter der flache Erde Theorie präsent. Da kannst du Argumente lesen, die dich den Glauben an die Intelligenz der Meschheit verlieren lassen.
Ich war dort einmal zwei Tage "unterwegs", bis ich merkte, daß ich selbst beginne zu verblöden. LoL

Genau das ist ja auch der Zweck der Zirkusnummer: Du sollst den Glauben an die Intelligenz der Menschheit verlieren und dabei selbst verblöden.

Mehr darüber steht hier:

https://www.gutefrage.net/frage/wieso-sollte-sollte-man-ueber-die-flache-runde-erde-luegen#answer-306768357

https://www.gutefrage.net/frage/glauben-wirklich-noch-menschen-die-erde-ist-flach#answer-237556506

2
Franz1957  23.07.2019, 13:36
@chrisbyrd
Im europäischen Mittelalter war man aber davon überzeugt, dass die Erde eine Scheibe ist,

Wie gesagt: eine Legende. :)

4
helmutwk  23.07.2019, 13:59
@chrisbyrd
Es stimmt aber nicht, dass es eine heidnische Erkenntnis war, dass die Erde eine Kugel ist.

Doch, das istz es. Aristoteles, von dem das entscheidende Argument für die Kugelgestalt der Erde kam, war nun mal Heide, auch alle anderen Zeitgenossen oder Vorgänger, die man noch in Betracht ziehen könnte (kenn mich nicht genug aus, um da mehr Details zu wissen).

Das "christliche" Mittelalter wusste von der Kugelgestalt der erde aus dem Wissen, das es vom Altertum übernommen hat. Es war keine eigene Erkenntnis. Wahr ist allerdings auch, dass manche Propagandisten das Märchen in die Welt setzten, die Gebildeten des Mittelalters hätten die Erde für eine Scheibe gehalten. Was natürlich kompletter Unsinn ist.

6
jesusmois 
Fragesteller
 23.07.2019, 14:43
@Deamonia

Quatsch, fasse ich nicht böse auf, allerdings hatte ich nach zwei Tagen tatsächlich den Eindruck meine Intelligenz würde leiden.

Das lag weniger an mir als an Youtube.

Es war für mich erschreckend wie unsinnig und unlogisch manche Menschen "argumentieren".

Zu lange unterwegs? Zum Glück konnte ich mich rechtzeitig trennen, doch um "mitreden" zu können muß man sich das einmal angetan haben. :-)

Mach dir einmal den Spaß und such auf Youtube nach der flachen Erde. Du wirst richtig Spaß haben. :-)

In dem Zusammenhang denke ich an Albert Einstein, der da sagte:
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich.

Beim Universum bin ich mir nicht sicher. :-)

0
jesusmois 
Fragesteller
 23.07.2019, 15:03
@chrisbyrd
Zwei Tage lang möchte ich mir das aber nicht antun ;-)

Genau das war mein Beweggrund. Weißt du was? Auch nach zwei Tagen war mir nicht ganz klar, ob es sich um eine Fake-Diskussion oder um die wahre Meinung handelte.

Teilweise wird es so verbissen "diskutiert", daß man meinen könnte sie würden es Ernst meinen. Teilweise sind aber die Argumente so abstrus, daß es sich nur um einen Fake handeln kann.

....und du? Glaubst du daß die es ernst meinen? Immerhin gibt es reichlich Literatur dazu. Das kann doch nicht alles als Fake gedacht sein??

Schau dir das einmal an. :-)

2
jesusmois 
Fragesteller
 23.07.2019, 15:10
@chrisbyrd
über deren Rand man fahren und hinunterfallen kann

Hat man sich damals eigentlich keine Gedanken gemacht weshalb das Wasser der Ozeane am Rand nicht abfließt?

Sämtliche Sterne und Planeten hatten kugelform, wieso sollte eigentlich nur die Erde eine Scheibe sein? Ist die Bibel daran schuld?

1
Deamonia  23.07.2019, 15:11
@jesusmois

Oh glaub mir, ich hab mich bereits ausführlich mit Verschwörungstheoretikern befasst. Kennst du den Legendären Anruf bei Domian von dem Flacherdler?

https://www.youtube.com/watch?v=CiLFzA2Ho-U

Wollte aber im Grunde nur darauf hinweisen, das man (hoffe ich zumindest) von Youtube nicht auf die Intelligenz der Menschheit schließen kann und sollte ;)

1
jesusmois 
Fragesteller
 23.07.2019, 15:18
@Deamonia

Den habe ich gesehen, legendär. :-)

Ich bin sicher nicht der Meinung Youtube hätte auch nur das geringste mit der Intelligenz der Menschheit zu tun.

Trotzdem war es für mich erschreckend zu sehen wie dumm, absolut dumm manche Menschen sind. Die Argumentation ist teilweise absolut erschreckend. Nach zwei Tagen hatte ich die "Schnautze voll", länger konnte ich mir das nicht antun.

Allerdings waren das zwei Tage, an denen ich oft und herzlich gelacht habe.

1
jesusmois 
Fragesteller
 23.07.2019, 15:22
@Franz1957

Aber nicht meine Meinung, sondern nur ein Zitat aus dem Netz. :-)

0
Deamonia  23.07.2019, 15:41
@jesusmois
Trotzdem war es für mich erschreckend zu sehen wie dumm, absolut dumm manche Menschen sind.

Wohl wahr, obwohl ich das hier auch immer wieder erlebe XD

Teils zum Todlachen ist es, wenn man Dummheit in der Realität erlebt. Hat zwar jetzt nichts mit der Flachen Erde zu tun, aber ich hab mal ein Paar an einem Brunnen diskutieren hören, sie wollte weiter, aber er wollte UNBEDINGT warten, bis der Brunnen ÜBERLÄUFT XD

0
jesusmois 
Fragesteller
 23.07.2019, 15:45
@Deamonia

Das ist doch schön erfunden, oder? XD

Albert Einstein !!!

0
Deamonia  23.07.2019, 15:54
@jesusmois

DAS Zitat ist mir neu XD

Falls es tatsächlich eine Frage war: Leider nein, so real wie die Flacherdler.

Apropro, hast du auch was über den Hobby "Astronauten" gesehen, der mit einer selbstgebauten Rakete die flache Erde beweisen wollte?

0
chrisbyrd  23.07.2019, 17:05
@jesusmois

Ich denke, dass sie das ernst meinen.

Auch auf Gutefrage scheint es User zu geben, die von der Flache-Erde-Theorie überzeugt sind. Bei denen scheint das kein Joke zu sein, sondern eine ernsthafte Überzeugung. So kamen mir deren Antworten zumindest vor...

Vielleicht mischen sich Fake, Spaß und Ernsthaftigkeit: Manche diskutieren die flache Erde als Fake, die anderen beteiligen sich an dieser Diskussion aus Spaß (und bringen humorvolle Argumente) und andere meinen das wirklich ernst.

Vielleicht sollten alle diese Leute mal mit einem Flugzeug um die Erde fliegen, um festzustellen, dass die Erde eine Kugel ist ;-)

1
jesusmois 
Fragesteller
 23.07.2019, 17:11
@Deamonia

Das Video ist mir nicht bekannt, vielleicht kannst du den Link schicken. Wie will er das denn beweisen? Da brauch er doch nur im Flugzeug zu fliegen. Selbst da sieht er deutlich die Erdkrümmung.

Mir konnte noch kein Flacherdler erklären, weshalb man auf dem Ozean bei näher kommenden Schiffen zuerst die Mastspitze, und dann das Schiff "auftauchen" sieht.

Warum geht die Sonne unter und man sieht zwei Drittel, die Hälfte, ein Drittel und dann die Sonne nicht mehr? Wenn die Erde flach wäre, wäre die Sonne immer voll zu sehen und würde kleiner, kleiner bis zum Punkt. Das ist aber nicht der Fall.

Jetzt fange ich schon eine Diskussion mit dir an. :-)

Die Argumentation ist so etwas von widersinnig, da helfen Argumente nicht.,

Vergiss den Link nicht.

0
jesusmois 
Fragesteller
 23.07.2019, 17:27
@chrisbyrd

Vielleicht sollten alle diese Leute mal mit einem Flugzeug um die Erde fliegen, um festzustellen, dass die Erde eine Kugel ist ;-)

Das habe ich auch einem vorgeschlagen. Da es sich aber um eine weltweite Verschwörung handelt, ist das kein Beweis dafür, daß das Flugzeug nicht im Kreis geflogen ist.

Das man im Flugzeug die Erdkrümmung sieht, liegt daran, daß die Glasscheiben "verzerren". Weshaqlb die Scheiben am Boden aber nicht verzerren konnte er mir nicht beantworten.

Es gibt leider so dumme Argumente, da fällt es schwer ein Gegenargument zu finden.

Dabei kann es jeder mit absoluter Sicherheit selbst beweisen, das Foucaultsche Pendel.

Schlag einen Nagel in die Decke, binde einen Bindfaden fast bis zum Boden daran und hänge an den Faden ein Gewicht.

Laß das Pendel ausschlagen und zeichne mit einem Stift die Pendelbewegung auf den Boden.

Warte 12 Stunden und mach dasselbe. Oh Wunder, die Bewegung ist seitlich versetzt. Wie das wohl kommt?
Das wird einfach ignoriert, nicht zur Kenntnis genommen. Einen überzeugten Flachschädel kannst du nicht überzeugen.

Da kannst du frage wie eine Sonnen- Mondfinsternis möglich ist, da kannst du nach Ebbe und Flut fragen, daß interessiert die nicht.

Da werden physikalische Gesetze ignoriert oder umgedreht. Alles ist möglich.

Ich war oft davor in die Tischkante zu beißen, mir die Haare auszureißen vor soviel Ignoranz musste ich nach zwei Tagen kapitulieren. Vermutlich hat mein Gesprächspartner das auch noch als Erfolg verbucht, aber ich konnte nicht anders.

1
chrisbyrd  24.07.2019, 01:26
@jesusmois

Auch wenn du den "Flacherdler" nicht überzeugen konntest: Großen Respekt, dass du das 2 Tage lang durchgehalten hast ;-)

2
helmutwk  24.07.2019, 11:17
@chrisbyrd
Vielleicht sollten alle diese Leute mal mit einem Flugzeug um die Erde fliegen, um festzustellen, dass die Erde eine Kugel ist ;-)

Das hilft nichts. Ich hab vor ein paar Wochen mir auch mal ein "Flache-Erde"-Video angeschaut, da wurde erklärt, dass der Rand unserer flachen Welt die Antarktis sei, und dass sich Licht so biegen würde, dass es wie eine Kugel erscheint, aber eben nicht ist. Es gab auch ne Stelle, wo gezeigt wurde, dass nach deren Sichte eine Weltumseglung nur eine Fahrt im Kreis ist.

Einige Sachen waren durchaus intelligent vorgebracht, aber mit der Ehrlichkeit hapert es dann doch. Ich hab an der Stelle aufgehört, mir das anzusehen, wo Byrd zitiert wurde, der von einem unentdeckten Kontinent jenseits des Südpols "von Amerika aus gesehen" sprach. Natürlich meinte er die Ost-Antarktis, zu der damals auch noch das Schelfeis im Ross-Meer gerechnet wurde (dass das kein festes Land war, war wohl noch nicht bekannt, heute ist es größtenteils geschmolzen - Klimawandel). Im Video wurde es so dargestellt, als müsste dieser Kontinent ein paar tausend Kilometer weiter (also nördlicher, im indischen Ozean) liegen. Da ist natürlich kein Land "also hat Byrd etwas anderes gemeint" ...

Ich hab mir das Video nicht gemerkt, Lnks zu Schrott hebe ich normalwerweise nicht auf.

1
helmutwk  24.07.2019, 11:26
@Deamonia
@gromio: Was genau willst du mir sagen?

Er wies dich darauf hin, dass "wiederspiegeln" falsch ist und es "widerspiegeln" heißen muss. Nun ja.

2
Deamonia  24.07.2019, 11:49
@helmutwk

Ach Gottchen, immer diese Rechtschreibnazis....

Danke für die Info XD

0
Abendvater  24.07.2019, 12:20
@jesusmois

Das wir auf einer Scheibe leben, ist kein biblischer Glaube, daher kann man nicht sagen, daß das Gegenteil, das die Erde eine Kugel ist, nicht als Heidnische bezeichnen. Also ist das ein Vergleich der hinckt. Die Bibel spricht davon, daß die Feste, die nicht in der Bibel erwehnt werden, unbiblisch sind und damit heidnischen Ursprungs. Dazu zählt unteranderem das Osterfest.

0
helmutwk  24.07.2019, 13:18
@Abendvater
Die Bibel spricht davon, daß die Feste, die nicht in der Bibel erwehnt werden, unbiblisch sind

Komisch, in meiner Bibel steht das genaue Gegenteil:

Rö 14,5 Der eine macht einen Unterschied zwischen heiligen Tagen und gewöhnlichen Tagen; der andere macht keinen solchen Unterschied. Wichtig ist, dass jeder mit voller Überzeugung zu dem stehen kann, was er für richtig hält.

Also ob du Ostern als besonderen Tag feierst oder nicht ist nicht so wichtig, folge deiner Überzeugung und lass anderen ihre Überzeugung.

1
jesusmois 
Fragesteller
 24.07.2019, 14:02
@Deamonia

Was hat er jetzt bewiesen? Er war 570 hoch. Das hätte er billiger haben konnen. Ein Flugticket nach Rom ist für 19.00 € zu haben. :-)
Fischaugeneffekt? Der tritt nur in der Sicht nach unten auf? Nach oben, links und rechts kein Fischaugeneffekt?

Gut, unser Auge könnte so aufgebaut sein, ist zwar widersinning, könnte aber sein.

Dann mach ich einen Kopfstand. Dann müsste der Fischaufeneffekt am Boden weg sein und sich am Himmel befinden. Warum ist er es nicht?

Ich sage nur Albert Einstein. :-)

Ich weiß nicht, ob ich mich verständlich ausgedrückt habe. :-(

0
chrisbyrd  24.07.2019, 14:35
@helmutwk

Und auch dieser Vers:

"So lasst euch von niemand richten wegen Speise oder Trank, oder wegen bestimmter Feiertage oder Neumondfeste oder Sabbate" (Kolosser 2,16).

0
Deamonia  24.07.2019, 14:52
@jesusmois

Natürlich hat der nix bewiesen, das ist einfach ein Spinner, mehr nicht.

Das mit dem Fischaugen Effekt ist natürlich quatsch, aber so argumentieren Flacherdler nun mal

0
jesusmois 
Fragesteller
 24.07.2019, 16:27
@Deamonia

Dafür gibt es inzwischen einen halboffiziellen Begriff "Grammar-Nazi" :-)

0
jesusmois 
Fragesteller
 24.07.2019, 19:01
@Deamonia

Bist du bitte so nett und kopierst mir eine Beleidigung ein? Sollte doch ein leichtes sein, oder? LoL

0
jesusmois 
Fragesteller
 25.07.2019, 09:12
@Deamonia

Ich auch nicht. #Bahnhof XD

War wohl ein wenig heiß gestern. XD

0
helmutwk  25.07.2019, 10:04
@jesusmois

Mit solchen Ausdrücken wird der Nazismus verharmlost. Die Nazis haben ca. 7 Mio. Menschen nur deshalb umgebracht, weil sie zur falschen "Rasse" gehörten".

Wenn ihr schon eine Bezeichnung für "Rechte" kreativ anwenden wollt, dann nehmt doch besser Faschist oder noch besser Reaktionär.

Im Übrigen dienst Rechtschreibung der Verständlichkeit. Man kann sich streiten, wie sinnvoll es ist, dass es für eine Aussprache mehr als eine Schreibweise gibt, aber wenn es sie gibt, wird das Verstehen erschwert, wenn die Schreibung für die falsche Bedeutung benutzt wird.

0
helmutwk  25.07.2019, 10:06
@helmutwk

Ups, habe vergessen, den ersten Absatz als Zitat zu kennzeichne. Sorry.

0
Deamonia  25.07.2019, 11:07
@helmutwk
Im Übrigen dienst Rechtschreibung der Verständlichkeit. Man kann sich streiten, wie sinnvoll es ist, dass es für eine Aussprache mehr als eine Schreibweise gibt, aber wenn es sie gibt, wird das Verstehen erschwert, wenn die Schreibung für die falsche Bedeutung benutzt wird.

Du willst also ernsthaft behaupten, das irgendwer meinen Satz wegen einem e zuviel nicht verstanden hätte?

Deine "Korrektur" hat um einiges mehr an Verwirrung gestiftet, als mein fehlendes e.

So lange jeder weis was gemeint ist, und die Texte Problemlos lesbar sind, ist es mir im Web ehrlich gesagt egal, ob jemand auf Groß und Kleinschreibung achtet, kleinere Rechtschreibfehler macht, oder sonst was.

Da nerven mich die Korrekturen die andere immer wieder machen müssen um einiges mehr.

Warum muss das denn immer sein?

0
helmutwk  25.07.2019, 11:42
@Deamonia
Du willst also ernsthaft behaupten, das irgendwer meinen Satz wegen einem e zuviel nicht verstanden hätte?

Vermutlich nicht, auch wenn "wiederspiegeln" bedeutet, dass etwas schon wieder gespiegelt wird (während "widerspiegeln" bedeutet, dass es zurückgespiegelt wird, was meist übertragen benutzt wird ...).

Ich hatte es mehr allgemein gemeint, und bin insbesondere der Meinung, dass "Nazi" in dem Zusammenhang unangebracht wär. "Reaktionär" trifft es besser (ich wiederhole mich ;-) ).

EDIT: Wenn ich der Meinung wäre, dein Post wäre mit einem e zuviel schwer verständlich, hätte ich mich schon gemeldet. Aber ich habe den Fehler nicht kommentiert, als ich dir antwortete.

0
jesusmois 
Fragesteller
 25.07.2019, 13:05
@helmutwk
Die Nazis haben ca. 7 Mio. Menschen nur deshalb umgebracht,

Wem erzählst du das? Sechs davon gehörten zu meiner Familie. :-(

Jetzt aber mal ehrlich.

Wenn ich jetzt einen Text aus dem Internet kopiere, muß ich ihn dann "politisch korrekt" umschreiben oder darf ich ihn so einkopieren wie ich ihn z.B. wie in diesem Fall, auf focus.de finde?

Dann gebe ich einen Quellenachweis an, und bekomme den Vorwurf ich hätte das Zitat verfälscht.

Der Begriff stammt nicht von mir, da der Text nicht von mir stammt.

0
Deamonia  25.07.2019, 13:44
@helmutwk

uiuiui sorry, da bin ich tatsächlich durcheinander gekommen, ich dachte du wärst der Korrigierer gewesen ^^;

Wobei ich sagen muss, das Rechtschreib Redaktionär mich nicht wirklich ansprícht, und vielen wohl auch nichts sagen würde...

Wie wäre es mit Rechtschreib Diktatoren? Rechtschreib Polizei?

0
jesusmois 
Fragesteller
 25.07.2019, 14:11
@helmutwk
wenn die Schreibung für die falsche Bedeutung benutzt wird.

Was meinst du?

0
helmutwk  26.07.2019, 11:48
@jesusmois
[Helmutwk:] wenn die Schreibung für die falsche Bedeutung benutzt wird.
Was meinst du?

Hatte ich doch schon erläutert:

"Wiederspiegeln" bedeutet, dass etwas schon wieder gespiegelt wird (während "widerspiegeln" bedeutet, dass es zurückgespiegelt wird, was meist übertragen benutzt wird ...). Das ist (genauso wie weis und weiß) ein Beispiel für zwei Bedeutungen von gleich ausgesprochenen Wörtern, die aber eine unterschiedliche Bedeutung haben. Wenn "wiederspiegeln" geschrieben wird, obwohl "widerspiegeln" gemeint ist, dann wird die Schreibweise für die falsche (nicht gemeinte) Bedeutung benutzt.

0
helmutwk  26.07.2019, 11:52
@jesusmois
Wenn ich jetzt einen Text aus dem Internet kopiere

Oh, ich wusste nicht, dass ...

Ach Gottchen, immer diese Rechtschreibnazis....

... ein Zitat war, sah aus als hättest du es selber formuliert. Und erst als das von jesusmois mit "Grammer-Nazi" aufgegriffen wurde, hab ich was dazu gesagt. Dabei vergessen, das Zitat von jm reinzukopieren, und in der "Nachkontrolle" nur gesehen, dass am Anfang kein Zitat steht und gedacht, ich hätte zitiert, aber nicht als Zitat gekennzeichnet ;) War heiß gestern ...

0
jesusmois 
Fragesteller
 26.07.2019, 14:39
@helmutwk

War ich also nicht gemeint, ich fühlte mich angesprochen. :-((

0
jesusmois 
Fragesteller
 26.07.2019, 14:50
@helmutwk

Das Wort "wiederspiegeln" gibt es nicht. :-)

wiederspiegeln / widerspiegeln

In die Sammlung »Beliebte Fehler« nehmen wir falsche Schreibweisen auf, die sich besonderer »Beliebtheit« erfreuen, die also besonders häufig zu beobachten sind.

Beliebte Fehler: wiederspiegeln / widerspiegeln Beliebter Fehler Richtige Schreibweise Erläuterung widerspiegeln Die Vorsilbe in widerspiegeln ist nicht »wieder…« im Sinne von »zurück« (wie in »wiederkehren«), sondern »wider…« im Sinne von »gegen«.

https://www.korrekturen.de/beliebte_fehler/wiederspiegeln.shtml

0
helmutwk  26.07.2019, 15:14
@jesusmois
Das Wort "wiederspiegeln" gibt es nicht.

Doch, als Komposition aus "wieder" und "spiegeln" kann es jederzeit gebildet werden und ist somit ein normales (wenn auch seltenes) deutsches Wort, das so etwas wie "erneut spiegeln" bedeutet.

Allerdings ist in gefühlt 99% aller Fälle, in denen "wiederspiegeln" geschrieben wird, "widerspiegeln" gemeint.

0
helmutwk  26.07.2019, 15:57
@jesusmois
ist "wiederspiegeln" ein "beliebter" Fehler und wird falsch für "wieder spiegeln" benutzt.

Ja, das ist der häufigste Fall. Aber anders als retorisch (das es nicht gibt, es gibt nur "rhetorisch") ist wiederspiegeln ein normales deutsches Wort, genauso wie zusammenhämmern, das auch nicht im Duden steht, aber sofort verständlich ist.

Im Deutschen können Wörter "produktiv" gebildet werden. Durch Komposition (wie wiederspiegeln oder zusammenhämmern) oder durch Derivation (z.B. verbreitbar). Es könnte sein, dass ich jetzt der erste war, der eins der oben genannten Worte benutzt hat, das also echte Neubildungen sind (die sich aber sicher kaum jemals so etablieren werden, dass sie in den Duden aufgenommen werden). Aber sie sind nach noch heute aktiven Regeln der deutschen Wortbildung gebildet und somit deutsche Wörter.

0

Ostern light ziemlich genau in der Zeit in der auch die Tag/Nachtgleiche stattfindet. Das wurde in heidnischer Zeit gefeiert, denn es markiert das Ende des Winters.

Durch die Kopplung an den Mondkalender eiert das christliche Osterfest etwas um das Datum herum. Aber Bräuche wie etwa das Osterfeuer sind eindeutig heidnischer Herkunft.

Das Fest an sich ist vielleicht nicht heidnisch aber einzelne Bräuche beruhen auf heidnischen Traditionen die zur gleichen Zeit im Jahr abgehaltenen wurden.


jesusmois 
Fragesteller
 23.07.2019, 11:43

Na ja,

Tag- und Nachtgleiche 2019 = 20. März

Osten 2019 = 21. April

1
JayCeD  23.07.2019, 11:47
@jesusmois

Ostern war dieses Jahr so ziemlich am spätest möglichen Termin. Es kann je nach Jahr aber auch am 22. März sein die Frühjahrstagnachtgleiche ist am 21. März. Ich sage ja durch den Mondkalender wandert Ostern etwas hin und her...

1
helmutwk  23.07.2019, 14:27
@jesusmois

Die Regel für Ostern lautet: Erster Sonntag nach Frühlings-Vollmond. Damit wird quasi der jüdische (Mond-)Kalender, der bis Nicäa de facto der Standard war (schließlich hat Ostern im Passahfest seinen Ursprung) nachvollzogen. Allerdings haben sich der christliche Osterkalender (zuletzt geändert in der Gregorianischen Kalenderreform) und der jüdische Kalender auseinanderentwickelt, so dass es heutzutage auch Jahre gibt, in denen Ostern nicht in die Passahwoche fällt.

1
jesusmois 
Fragesteller
 23.07.2019, 14:37
@helmutwk

Vollkommen richtig und somit absolut nicht heidnisch. :-)

1