Warum wird man Metzger/Schlachter?

10 Antworten

Das Gefühl ein Tier in seinen eigen Darm zu pressen, macht einige glücklich.

Außerdem Fleisch schmeckt, in Maßen und jenes das sein lebenlang glücklich gelebt hat.


halilbb571  04.11.2017, 21:39

Hahahahahahahahahhahah Etter genau das meinte ich 

0

Ein Metzger stellt, wie auch ein Koch, Nahrungsmittel her. Was toll daran ist, kann ich nicht beantworten da ich diesen Beruf nie ausgeübt habe, was so schlimm daran sein soll aber auch nicht.

Das Tiere für meine Wurst sterben etwa? Habe ich überhaupt kein Problem mit.


mulano 
Fragesteller
 04.11.2017, 14:17

Was ist toll daran Tiere zu töten? Wenn ich das müsste, dann würde mir meine Arbeit keine Freude bereiten.

0
TitusPullo  04.11.2017, 14:31
@mulano


Was ist toll daran Tiere zu töten? 

Die Wurst, das Steak, gibt viele Sachen ;)

Im Grunde kann man auch fragen was so toll daran ist Gemüse aus dem Boden zu holen. Natürlich nichts, nur das Resultat.

2

Sie handeln in unserem Auftrag,weil wir Fleisch wollen.


mulano 
Fragesteller
 03.11.2017, 15:53

Das kann nicht wirklich der Grund sein. Ich werde ja auch kein Autohändler, weil wir alle Auto fahren wollen.

1
Lorelei74  03.11.2017, 15:55
@mulano

Ich beauftrage niemanden,für mich ein Tier zu töten !!!!! Scher micht nicht mit Dir über einen Kamm !

1
Wippich  03.11.2017, 15:59
@Lorelei74

Das sagt mir eine die Hunde hält.

Was glaubst Du was die Fressen.@lorelei

9
dsupper  03.11.2017, 16:02
@Lorelei74

@Lorelei - ernährst du deinen Hund vegan? Oder was glaubst du, ist in Hundefutter enthalten? Richtig, Fleisch! Und das kommt nicht von natürlich verstorbenen Tieren, sondern aus dem Schlachthof ...

Auch jeder Hundehalter ist somit für das Leid der Massentierhaltung und der Schlachttiere mit verantwortlich ... da beißt die Maus keinen Faden ab.

11
Blubblerblase  03.11.2017, 16:02
@Lorelei74

Scher micht nicht mit Dir über einen Kamm ! 

Du scherst doch auch alle Metzger über einen Kamm? Interessante Einstellung.

7
Blubblerblase  03.11.2017, 16:20
@Lorelei74

"Wir Menschen" = 1 Mio. Vegetarier/Veganer

"Menschen" = 81 Mio. Deutsche möchten es

8
dsupper  03.11.2017, 16:25
@Lorelei74

Aber Wir Menschen brauchen es nicht !

Das ist eine Behauptung - es gibt genau so viele anderslautende Behauptungen, dass der Mensch sehr wohl Fleisch braucht, um gesund leben zu können.

8
Banzai247  03.11.2017, 16:26
@Lorelei74

Der Mensch ist ein Allesfresser, physiologisches auf die Ernährung eingestellt und Teilweise sogar abhängig. Aber lieber Soja aus Indonesien kaufen und sich B12Präparate einwerfen xD ... scheinheiliger geht's einfach nicht.

9
dsupper  03.11.2017, 19:00
@Lorelei74

Lorelei74 - ich lach mich grade schlapp - darf ich dich an eine Antwort von dir erinnern - von Mitte Oktober??

Da schreibst du wörtlich (ich zitiere):

Ich bin zwar kein Vegetarier,würde aber auch Primaten essen,wenn es angeboten werden wüde...,Dazu gehören auch Menschen !! Fleisch ist Fleisch !

https://www.gutefrage.net/frage/wieso-finden-menschen-sklaverei-todesstrafe-etc-schlimm-aber-massentierhaltung-nicht#answer-262461232

Schreibst du immer grade so, wie es passt? Eine eigene tatsächliche Meinung scheinst du allerdings nicht wirklich zu haben ....

10
mulano 
Fragesteller
 03.11.2017, 16:30

Wem schadest du wenn du B12 supplementierst? Vegetarier müssen das außerdem gar nicht supplementieren.

2
Blubblerblase  03.11.2017, 16:46
@mulano

Das beweist eigentlich, dass der Mensch nicht dafür ausgelegt ist, Veganer zu spielen.

7

Das könnte man bei jedem Beruf hinterfragen.

Was ist so toll an Bestatter, Sterbebegleiter oder ...Versicherungskaufmann?


blueseenInvest  03.11.2017, 15:47

1 und 3, ist es sicher das Geld

0
Blubblerblase  03.11.2017, 15:51
@Lorelei74

Ich hoffe, du fährst nicht Auto. Die Gefahr, dass sich dort Fliegen und Bienen das Genick an der Autoscheibe brechten, kann hoch sein.

9
KittyCat2909  04.11.2017, 14:32
@Lorelei74

Lorelei ach und Pflanzen sind keine Lebewesen? Nur weil diese nicht für uns hörbar schreien können, nehmen auch diese wahr, wenn sie geötet, geschädigt oder verletzt werden.

Ausserdem sollte dir bewusst sein, dass du offensichtlich Strom beziehst, ein Gerät besitzt, welches ein gewisses Innenleben hat und alles dies Tiere töten.

Wenn du ein tatsächlich überzeugter und danach lebender Tierliebhaber wärst, müsstest du auf alle Gerätschaften, Techiken und anderes verzichten.

0
mulano 
Fragesteller
 03.11.2017, 15:48

Bestatter haben eine wichtige/sinnvolle Aufgabe.

3
Zeitmeister57  03.11.2017, 15:49
@mulano

So wie es eine sinnvolle und wichtige Aufgabe ist vernünftige Fleischprodukte herzustellen.

7
Nyaruko  04.11.2017, 11:04
@mulano

Ich weiß nicht ... aber was ist daran so wichtig, tote Körper schön anzuziehen, in einen Sarg zu legen und anschließend unter der Erde zu vergraben? 
Oder auch einäschern und in eine Urne füllen undanschließend vergraben.

Es geht auch ohne - einfach nur einäschern und verstreuen oder einfach nackt unter die Erde verbudveln und dem Getier dem Rest überlassen.

Die tote Person bekommt sowieso nichts mehr davon mit.

Da erachte ich es persönlich als wichtiger, dass ein Mensch lernt, wie er schnell und sauber ein Tier töten und so gut, wie alles verwerten kann.

1
mulano 
Fragesteller
 03.11.2017, 16:04

Soo wichtig ist Herstellung von Fleisch jetzt auch wieder nicht. Die DGE sagt das eine vegetarische Ernährung problemlos möglich ist.

1
dsupper  03.11.2017, 16:28
@mulano

Und es gibt mit Sicherheit ebenso viele andere Studien, die belegen, dass eine vegetarische Ernährung nicht problemlos möglich ist ...

7
mulano 
Fragesteller
 03.11.2017, 16:32

Die DGE ist die höchste Ernährungsinstanz in Deutschland. Wem willst du sonst vertrauen?

0
Zeitmeister57  03.11.2017, 16:56
@mulano

Vorallem keinen Instanzen. Ich bevorzuge eigenständiges Denken.

Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenige Leute damit beschäftigen.

(Henry Ford)

6
Blubblerblase  03.11.2017, 17:23
@mulano

Wenn du der DGE vertraust, wieso hältst du dich dann nicht an deren empfehlung:

  1. Lebensmittelvielfalt genießen
  2. Gemüse und Obst – nimm „5 am Tag“
  3. Vollkorn wählen
  4. Mit tierischen Lebensmitteln die Auswahl ergänzen
  5. Gesundheitsfördernde Fette nutzen
  6. Zucker und Salz einsparen
  7. Am besten Wasser trinken
  8. Schonend zubereiten
  9. Achtsam essen und genießen
  10. Auf das Gewicht achten und in Bewegung bleiben
    http://www.dge.de/presse/pm/10-regeln-der-dge-aktualisiert/
4