Warum wird Kosmetik an Tieren getestet?
Hallo,
Ich habe bald meine Präsentationsprüfung (Real) und habe das Thema: Tierversuche in der Kosmetikbranche - Ist es wirklich notwendig Tierversuche für Kosmetische Zwecke durchzuführen?
Aufjedenfall um auf den Punkt zu kommen eine Frage in meiner Gliederung ist warum Kosmetik überhaupt an Tieren getestet wird. Die Antwort ist eigentlich selbstverständlich, aber ich brauche eine richtige Erklärung. Im Internet finde ich aber nichts.
Vielleicht kann jemand von euch mir helfen oder mir einen Link schicken.
Danke im vorraus^^
4 Antworten
Kosmetikversuche an Tiere sind schon seit mehr als 20 Jahren in Deutschland verboten.
Es gab lange keine Alternativen, um die Verträglichkeit zu testen. Und da es - Gottseidank! - keine Zwangstests an Strafgefangenen und Patienten von psychiatrischen Kliniken mehr gibt, müssen erst mal so viele potentielle Probleme wie möglich aus dem Weg geräumt sein, bevor man an Menschen (Freiwillige) testet.
Du schmierst dir garantiert nichts auf die Lippen, aufs Auge oder auch nur auf die Haut, wenn nicht 100% ausgeschlossen ist, dass es weder Entzündungen oder Verätzungen auslöst oder Schadstoffe enthalten, die via Schleimhäute, Magen-Darm-Trakt oder die Haut in den Körper geraten und an dir oder deinem ungeborenen Kind Schaden anrichtet oder gar an deinem noch nicht mal gezeugten Kind.
Dazu kommt, dass nachgewiesene Schadensfälle sehr, sehr teuer für die Firmen kommen können.
Heute gibt es sichere Alternativen, weshalb die Tests in Europa aus gutem Grund verboten werden konnten.
Es gibt keine Tierversuche für Kosmetik mehr.
§7 des deutschen Tierschutzgesetzes seit 1998: „Tierversuche zur Entwicklung von Tabakerzeugnissen, Waschmitteln und Kosmetika sind grundsätzlich verboten.“
gibt es noch weil es eine Menge Schlupflöcher gibt
Tierversuche für Kosmetik - Doku - SchlaumalDas werden dann wohl Tests zu anderen Zwecken sein, die nicht "Tabakerzeugnisse, Waschmittel und Kosmetika" betreffen...
Merkwürdig, dass ihr so ein Thema behandelt.
Bereits seit 2013 sind Tierversuche für Kosmetika in der EU streng verboten.
Selbst Kosmetika aus dem Ausland, die mittels Tierversuchen hergestellt wurde, sind zur Einfuhr nicht mehr erlaubt.
Also ziemlich müßig, eine Präsentation über ein völlig veraltetes Thema durchzuführen, meinst du nicht auch?
Es kommt auch niemand mehr auf die Idee, eine Präsentation über die Gefahren eines offenen Herdfeuers durchzuführen.
doch schon, internationale firmen lassen im labor LPT nähe hamburg auch heute immer noch testen mit Hunden Katzen Affen usw. gesetze kann man nicht mit der realität gleichsetzen