Warum wird im ZDF Fernsehgarten nicht live gesungen?

5 Antworten

Von Experte DonCredo bestätigt

Wird es nicht? Oft ist die Begleitung playback, der Gesang aber live.

Aber der Grund ist oft einfach: Hast Du eine Idee, was das für Bühnentechniker bedeuten würde, im 5-Minutenraster verschiedene Musiker auf eine Bühne zu bringen? Jede Gruppe braucht andere Mikros, andere Einstellungen - das ist schlicht nicht zu machen.


Maxim901980 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 00:01

Danke

data2309  04.11.2024, 22:40

meist, sogar fast immer ist alles Playback.

das ist absolut selten, dass da iwas live ist.

spelman  04.11.2024, 22:43
@data2309

Glaub ich gerne. Der Zuhörer möchte es ja aber auch immer genau so, wie er es kennt, und immer perfekt. Dazu kommt, dass viele Produktionen im Studio entstanden sind und sich live kaum performen lassen.

Vermutlich wäre es zu viel Aufwand oder die Künstler können es einfach nicht. Und sind wir ehrlich, die Zielgruppe vom Fernsehgarten merkt das doch eh nicht.


Maxim901980 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 00:01

Danke

Wahrscheinlich will man es so authentisch bzw. original wie möglich haben, es kann Gesangstechnisch nicht viel schief gehen.

Man müsste für jeden Musiker/Interpreten vor der Sendung einen Soundcheck machen. Der Aufwand wäre viel zu groß.

Außerdem sind das Werbeveranstaltungen der Plattenindustrie. Die Gäste bekommen für ihre "Arbeit" etwas mehr als einen warmen Handschlag. Würden sie echt singen und spielen, dann wären teure Künstlergagen fällig. Die will keiner bezahlen.

Weil es zu aufwendig waere und sich in manchen Faellen auch grauenhaft anhoeren wuerde.