Warum wird im Musikunterricht nicht über Capital Bra unterrichtet, obwohl er mehr verkaufte Einheiten als die Beatles hat?

14 Antworten

Die Beatles bewegten in der Musikentwicklung sehr viel und zeigten neue Möglichkeiten auf. Sie stellten damals alles auf den Kopf.

(Capital Bra hingegen ist nichts als ein weiterer Deutsch-Abklatsch mit schlechter Aussprache in der Rap-Geschichte, seit den 60er Jahren.)

https://www.youtube.com/watch?v=mCotordjdH4&list=WL&index=4&t=52s

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebhaber innovativer kreativer Musik in fast allen Genre

Weil es im Unterricht nicht einfach nur um “erfolgreiche” Musiker geht, sondern diese eben auch oft musikalisch einzigartig sind und das ist Capital Bra meiner Meinung nach einfach nicht. Ich sehe da jetzt eben keinen Grund weshalb man etwas von ihm/über ihn lernen sollte.

Von Experte Moritz5800 bestätigt

Weil es um richtige Musik geht, du glaubst doch nicht ernsthaft das jemand die ganzen Pseudo und Hobby Rapper aus (Versagerland)Deutschland jemals als Profis im Musikgeschäft ansieht ?

Was will man den bei dem Mist bitte lernen ? durch den Mist kann man nur eins lernen : Und zwar das man es so nicht macht ! Dabei lernt man nichts im Musikunterricht, und für die Ohren ist das auch kein Genuß...

Den Lappen kann man nicht mit den Musikern der Beatles vergleichen ! Die Beatles schrieben Geschichte, ihre Musik bedeutete etwas. Und jeder einzelne von ihnen hat auch verdammt viel Musikalisch auf die Beine gestellt ! So ne Null wie Capital Bra und Co wird man schnell vergessen für die gibts keinen Platz in der Musikwelt, das ist auch keine Musik die irgendeinen wert besitzt...

Von DonCredo und bestätigt

Egal, wie du es nun drehst oder wendest. Das stimmt so einfach nicht, was du da schreibst. Und was sind 'verkaufte Einheiten'? Das sagt doch so was von nichts aus. Hast du dir schon jemals den einzigartigen Musikkatalog von den Beatles vor Augen geführt? Und ist dir eigentlich klar, dass es auch kein Bra geben würde, hätte es die Beatles nicht gegeben. Natürlich auch andere Bands. Aber darum geht es nicht. Du solltest dich mal schlau machen, wie das alles mit den 'verkauften Einheiten' läuft. Und du solltest wirklich mal über den Tellerrand schauen. Die Musikhistorie fängt nicht erst 2022 an. Es zeigt doch schon, dass du wenigstens den Namen der Beatles kennst...und das nach 50 Jahren der Auflösung. Ich kann nicht glauben, dass man da noch von verkauften Einheiten eines Capital Bra reden wird. Du verstehst?! Aber man wird in weiteren 50 Jahren immer noch von den Beatles reden...So sieht es aus.

Die Schule passt sich nicht an das Privatleben der Schüler an, sondern an der Allgemeinbildung.


ntech  14.10.2022, 13:02

Danke! Goldrichtig!

4