Warum wird ein Tsunami auch Todeswelle genannt?
Hey , Unsere Aufgabe lautet wie meine Frage (siehe oben)und ich bin mir nicht so sicher und habe Lücken bzw fällt mir nicht viel dazu ein. Wäre sehr hilfreich,wenn ihr mir die Antworten darauf geben würdet.Danke im voraus.:)
5 Antworten
Ein Tsunami ist eine Meterhohe Welle, die quasi plötzlich auftaucht und durch ihre Höhe Uferregionen überspült und vieles mit sich reißt. Dadurch kommt es zu vielen Todesfällen -- warum es jetzt Todeswelle heißt kannst du dir vorstellen.
Weißt du überhaupt was ein Tsunami ist? Diese Naturgewalt fordert meist viele Todesopfer.
2004 gab es auch mal einen sehr schweren Tsunami, der von einem Erdbeben ausgelöst worden ist: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/tsunami-2004-in-suedost-asien-die-grosse-flut-a-1006392.html
,,Rund 230.000 Menschen in vierzehn Ländern verlieren in den Fluten ihr Leben''
Ein Tsunami ist ja eine gigantische Welle, die viel Unheil anrichten kann, wenn sie an Land kommt und viele Menschen töten kann. Deshalb wird sie auch Todeswelle genannt ;) Du kannst ja mal nach Tsunamikatastrophen googlen und das daran erklären oder als Bsp nehmen
Weil die durch Seebeben erzeugte Flutwelle mehrere Zig Meter hoch sein kann.
Trifft sie auf ein Ufer so führt sie zu sehr schnellen Überflutungen, bei denen häufig viele Menschen (das können durchaus mehrere Tausend Menschen sein) ertrinken.
Da sie - diese Welle = Tsunami - bei vielen Meenschen zum Tod führt, wird sie auch Todeswelle genannt.
Denke an das Unglück in Japan (Fokuschima), da war der (Todes-)zunami
Schuld an dem Unglück. Oder der Tsunami in Thailand, der alles
vernichtet hatte.