Warum wird diese Fußball-Taktik nicht angewendet?
Der schwarze große Kreis ist ein Spieler, drum herum stehen andere Spieler. Der kleine schwarze Kreis ist der Ball. Die Spieler gehen jetzt alle gemeinsam auf das gegnerische Tor zu, während nur der Spieler in der Mitte den Ball spielt. Am Tor geht der vorderste rote Spieler weg und der schwarze Spieler schießt ein Tor.
Während die auf das gegnerische Tor zulaufen, kann dem schwarzen Spieler kein gegnerischer Spieler den Ball wegnehmen, sonst müsste er einen der roten Spieler foulen. Außerdem kann es kein Abseits geben, weil der schwarze Spieler keinen eigenen Spieler jemals anspielt.
Warum wird diese Taktik nicht eingesetzt?
3 Antworten
Die Frage kommt hier auch regelmäßig. Einfache Erklärung: weil es nicht erlaubt ist.
Man darf einen Gegenspieler nur vom Ball abschirmen wenn man selbst im Ballbesitz ist. Die SpielerInnen die den Kreis bilden dürfen also GegnerInnen nicht am Attackieren hindern.
Selbst wenn es erlaubt wäre: die gegnerische Mannschaft braucht ja dann nur eine Kette bilden und diese "Traube" kommt nicht vorbei
Und die Gegner warten dann in einer Reihe vor und auf dem Weg zum Tor. Nix Tor, weil keine Winning Tactic.
Und was glaubst du wohl was dann passieren wird?
Schonmal überlegt wie deine Taktik besteht wenn jetzt alle gegnerischen Spieler sich deiner Traube einfach in den Weg stellen?