Warum wird die Pizza nie geschnitten?
Also sind wir mal ehrlich, wir alle essen Pizza 4 oder meistens 8 stückig. Aber warum, schneiden die Angestellten in einer Pizzeria gefühlt nie die Pizza? Die denken doch nicht wirkich, dass ich meine Pizza nochmal dann selber schneiden oder wie ein Hamburger essen will... oder? Außerdem vergeht denen ja dadurch auch keine Zeit.
8 Antworten
Wenn Du Dir eine Pizza im Restaurant bestellst, dann sage, dass Du diese geachtelt haben möchtest. Wo ist das Problem?
Die wollen dir keine Vorschriften machen, wie du deine Pizza aufteilst. Ein Steak im Restaurant wird dir ja auch nicht vorgeschnitten. Außerdem spart es Abwasch. Man müsste jedesmal ein neues, frischgespültes Messer dafür nehmen, weil Kunde A vielleicht einen Belag hatte, den Kunde B nicht mag.
Wenn du drum bittest, wird man die Pizza sicher gerne schneiden.
Weil Deutsche faule Säcke sind. Ich hab das noch nie in einem anderen Land gesehen, Pizza wird immer geschnitten, nur nicht, wenn der Kunde Bescheid sagt. Wer will seine ganze Pizza vor dem Gesicht halten, als ob man eine Zeitung liest? Bald bringen deutsche Restaurants keine Teller und Geschirr raus, bis man sich dafür wünscht.
Ist Dir langweilig oder meinst Du das ernst ? Wenn Du die Pizza geschnitten haben möchtest, dann sagst Du das dort und Du bekommst es. Das ist die ganze Zauberkunst. Sprechenden Menschen kann geholfen werden.
Ich würde sie übrigens nicht geschnitten haben wollen. Und dann mach das mal rückgängig...
Wenn Du die Pizza geschnitten haben möchtest, dann sagst Du das dort und Du bekommst es.
Nein.
Gutefrage.net, beste Seite, wenn man keine einfache Antwort auf eine einfache Frage will.
Weil bei geschnittener Pizza beim ausliefern sich der Belag deutlich mehr verschiebt als bei ungeschnittener. Daher gibt's bei guten Lieferdiensten die Pizza immer ungeschnitten.
Ja genau deswegen benutzt Pizza Hut diese kleine weiße Plastik Dinge, damit die Pizzastücke sich nicht verschieben. Das Problem, was du beschreibst, wurde vor mehr als 50 Jahren gelöst.