Warum wird die dicke der Lackschicht am Auto gemessen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Verdeckte Schäden: Nachlackierungen können ein Hinweis darauf sein, dass eine Stelle repariert wurde, möglicherweise nach einem Unfall. Selbst wenn der Schaden gut repariert wurde, könnten darunterliegende strukturelle Schäden (z. B. an der Karosserie oder an Schweißnähten) vorhanden sein, die die Stabilität oder den Wert des Autos beeinträchtigen.

Originalzustand bevorzugt: Ein Auto im originalen Werkslack wird oft höher bewertet als ein nachlackiertes Auto, da der Werkslack als qualitativ hochwertiger gilt und für den ursprünglichen Zustand des Fahrzeugs steht.

Unterschiede in der Lackqualität: Auch bei professionellen Nachlackierungen kann es zu Abweichungen in der Haltbarkeit und Farbtongenauigkeit kommen. Zum Beispiel kann der Lack mit der Zeit anders ausbleichen als der Originallack.

Nachlackiert bedeutet immer, dass ein Schaden vorhanden war, möglicherweise das Fahrzeug sogar ein Unfallfahrzeug ist. Man sollte dann immer genau nachgucken. Das Verschweigen von Unfällen ist eine weit verbreitete Betrugsmasche.

Außerdem wir durch eine genormte Schichtdicke gewährleistet, dass das Blech vor Umweltbedingungen bestens gegen Rost geschützt ist. Wie zum Beispiel Nässe und Schnee.

Wenn nicht ordentlich repariert und nach lackiert wurde ist die Gefahr durch Rost höher.

Ich habe mal vor langer Zeit Fahrzeuglackierer gelernt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jeder Unfall ab einem bestimmten Umfang bedeutet eine Wertminderung, slbst wenn dadurch der Gebrauchswert nicht beeinträchtig ist.

Hatte neulich auch einen Parkrempler reparieren lassen. Lt. Gutachten standen mir 500€ Wertminderung zu. Habe ich auch von der Versicherung bekommen.

Trotzdem ist das Auto wie neu. Man sieht nix mehr. Kotflügel ist neu. Rest nachlackiert.

Trotzdem würde ich bei einem Verkauf Abzüge in Kauf nehmen müssen. Nicht die 500€ aber velleicht 200-300€.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

wenn etwas nachlackiert wurde kann des u.a. bedeuten dass hier was ausgebessert wurde. vielleicht ist des fahrzeug hier mal durchgerostet und es musste ein blech eingeschweißt werden. des könnte darauf hindeuten dass mehr rost am fahrzeug ist.

ein unfall is erstes etwas was man (je nach schwere) auch beim verkauf angeben muss, zum anderen können da andere teile in mitleidenschaft gezogen worden sein die nicht korrekt gerichtet wurden. quasi unfall gehabt, oberflächlich bissl schön gemacht und dann verkauft...

geht ja nicht nur drum dass des auto gut aussieht, auch dass es technisch in ordnung gist.