Warum Wird der Begriff ,,Reichskristallnacht“ für die Ereignisse in Deutschland um den 9. November 1938 eine Beschönigung dargestellt?

5 Antworten

So, was klingt besser

"Wir nehmen jetzt jedem Juden sein Eigentum weg, verprügeln ihn und schlagen ihm seine Fenster ein, sodass so viele Splitter am Boden liegen, dass sie in der Sonne zum funkeln beginnen"

Oder

"Reichkristallnacht"


Gwcorbin  18.03.2020, 15:58

Edit: Entschuldigung Frage falsch verstanden

0

Wer heute an Kristall denkt, denkt an geschliffene Edelsteine oder geschliffenes Glas. Vermutlich geht es aber auf die vielen zerbrochenen Fensterscheiben bei den Ausschreitungen zurück und ist daher ein Euphemismus.


Der Begriff "Reichskristallnacht " wurde von den NAZIS im 3. Reich benutzt, er wurde eine geraume Zeit auch nachher noch benutzt, wurde aber schon vor vielen vielen Jahren durch "Reichsprogromnacht" ersetzt.

Weil korrekt "Reichsprogromnacht" heisst. Nur den Nazis hat es gefallen wenn alle Scheiben zu Bruch gingen. Insb. die Fenster der Synagogen und dann noch angezündet.