Warum will Nasa verschweigen das Pluto doch ein Planet ist, hat das wirklich mit Astrolgy zu tun?
Zwischen 25 min bis 26 min.
12 Antworten
.... da wird nichts verschwiegen, das Video hat mit Wissenschaft und Kosmologie nichts zu tun.
Es liegt daran das Pluto klein ist und das einige Objekt ähnlicher Größe gefunden wurden, es ist einfach nur eine neue Kategorie die für diese Größenordnung eingeführt wurde, das Teil ist kaum größer als der Mond.
Eine kleine Übersicht hab ich da zusammengestellt, es sind die markantesten berücksichtigt:
Bisher sind mehrere Zwergplaneten bekannt, die von ihrer Größe und anderen Kriterien mit Pluto vergleichbar sind. Pluto selbst ist mit einem Durchmesser von etwa 2.377 Kilometern der größte bekannte Zwergplanet im Sonnensystem. Die anderen bestätigten Zwergplaneten sind:
Eris (136199)
Durchmesser: ca. 2.326 Kilometer
Eris ist etwas kleiner als Pluto, aber massereicher.
Haumea (136108)
Durchmesser: ca. 1.960 Kilometer (oval geformt)
Haumea ist deutlich kleiner als Pluto, aber einzigartig durch seine längliche Form und schnellen Rotation.
Makemake (136472)
Durchmesser: ca. 1.430 Kilometer
Makemake ist kleiner und hat keine Atmosphäre wie Pluto.
Ceres (1)
Durchmesser: ca. 940 Kilometer
Ceres ist der kleinste bekannte Zwergplanet und der einzige im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter.
Weitere Objekte, die möglicherweise Zwergplaneten sind:
Es gibt Kandidaten wie Sedna, Orcus, Quaoar, Gonggong und andere, die zwar potenziell groß genug sind, um als Zwergplaneten klassifiziert zu werden, jedoch sind sie (noch) nicht offiziell als solche bestätigt. Diese Objekte sind oft kleiner als Pluto und haben Durchmesser von etwa 1.000–1.500 Kilometern.
mfe
(Wikipedia und diverse andere Literatur)
das ist wohl kein triftiger Grund, Jupiter hat das nicht gemacht und auch die Erde nicht... 😅
Die Erde hat schon ihre Bahn freigeräumt und Jupiter hat das größtenteils auch geschafft. (Wobei es natürlich dennoch nicht ganz scharf definiert ist.) Die Bahn freigeräumt zu haben, gehört jedenfalls zur ofiziellen Difinition der IAU (auch wenn die nicht ganz ideal ist).
naja, was ist mit den Trojaner-Asteroiden wie z. B. 2010 TK7 in stabilen Punkten (Lagrange-Punkte L4 und L5) , oder Asteroid 3753 Cruithne, sowie unglaublich viele kleinere Objekte...
auch der Jupiter hat mehr als 12.000 bestätigte Trojaner, eine Liste erspar ich mir hier.
Mars, Uranus, Neptun haben auch derartige Begleiter, Ceres und Pluto auch, neben der Größe auch ein Grund der Rückstufung....
Diese Beschreibung der freien Bahn ist wohl eher eine Krücke als ein Sessel... ;-)
Wie gesagt, die Definition ist nicht gerade gut, aber so ist sie nun mal.
Astrologie, also Sternendeuterei, hat damit nichts zu tun. Die Kategorisierung von Objekten erfolgt nach entsprechenden Regelungen - entsprechend hat die IAU (mit Sitz) in Brüssel Pluto umkategorisiert - das entscheidet, sämtlichem US-Defaultism zum Trotze, nicht die NASA (US-Behörde) sondern eien internationale NGO.
Das ist übrigens auch bei anderen Dingen (Erdrotation und Vorschläge für Schaltsekunden, die UTC, SI-Einheiten, ...) nicht anders.
Kompletter Blödfug. Der Typ ist ein Schwurbler durch und durch, der dringend absetzen sollte, was immer seinen Verstand verwirrt. Am Ende des von Dir angegebenen Abschnitts behauptet er sogar allen Ernstes, das die NASA behaupten würde, Pluto würde gar nicht existieren ... Hallo?? Die NASA hat mit New Horizons sogar eine Sonde dahingeschickt!
Ganz davon ab ist es eine Definitionsfrage, und die Definition, was als Planet gilt, liegt nicht in der Verantwortung der NASA sondern in der Verantwortung der IAU, die das am 24.08.2006 während ihrer 26. Generalversammlung in Prag entschied.
Da wird nichts verschwiegen. Das ist schlichtweg eine Frage der Definition, wo man die Grenze zwischen "vollwertigen" Planeten und Zwergplaneten zieht.
Pluto selbst zieht weiterhin unbeirrt seine Bahn. Dem ist es nämlich völlig egal, was die Trockennasenprimaten auf Planet #3 von im denken.
Ganz ehrlich? es ist mir sch...nurz egal, ob Pluto ein Planet ist. es gibt nur wenige (gute) Gründe dafür dass Pluto ein Planet beliben sollte
- Wenn man auf Pluto wohnt, wäre es doof, wenn man plötzlich feststellen würde, dass man nicht mehr auf einem Planten wohnt
- Aliens, die uns besuchen kommen, könnten verwirrt werden, wenn die einen sagen, der dritte von neun Planeten, andere der dritte von acht.
- Wenn man zu faul ist, was neues zu lernenen.
Ich finde es auch ein wenig schade um den schönen Merksatz "Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten.
Aber irgend ein Astrophysiker, ich meine, es wäre Harald Lesch sagte einst:
Das ist ja das schöne an der Kreativität des Menschen. Wir können uns jederzeit was neues ausdenken. Wenn Irgendwann alles ab Jupiter auch raus ist, aus unserem Sonnensystem könnte der neue Merksatz lauten: "Mein Vater erzählt Mist"
Das ist z.B. das mit dem T Rex. Da gibt es immernoch irgendwelche Hardcores, die einfach nicht akzeptieren wollen, dass nach aktueller Beweislage der T-Rex garkein Raubtier war, sondern ein Aasfresser gewesen sein muss.
Einige sind der Ansicht, dass die Größe egal ist und es nur darum geht, dass Pluto im Gegensatz zu Planeten seine Umlaufbahn nicht frei gemacht hat.