Warum werden Menschen freiwillig Obdachlos?

11 Antworten

Vorteile wären zu machen was man will, wann man es will...natürlich nach den Möglichkeiten. Keine Rechenschaft ablegen müssen, nicht arbeiten.

Kenne genug Punks die vor Jahren von daheim weg sind um auf der Straße zu hausen. Anfangs war es lustig, Freiheit, Billigbier und Kippenstummel sammeln. Aber irgendwann holt einen doch die Realität ein, obdachlos sein ist nicht lustig. Leider kommt man da nicht mehr so leicht raus, ist man erstmal auf der Straße

Kein Stress denke ich mal.

Hört sich blöd an aber der "deutsche" Lebensstil ist wahrscheinlich nicht für jeden etwas. In der Großstadt arbeiten, Steuern bezahlen, in einer kleinen Wohnung leben.. Wenn man darüber nachdenkt ist es echt deprimierend. Wenn man obdachlos ist, muss man sich darüber keine Gedanken machen, hat aber dementsprechend auch andere Probleme.

Sie gehen also den Nachteilen des Systems aus dem Weg, genießen aber auch nicht die Vorteile.

Das hat mir mal ein Obdachloser in bei einer Obdachlosen Unterkunft erzählt als ich dort ein Praktikum hatte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Manche Menschen melden sich beim Amt ab, weil ihnen die Bürokratie zu kompliziert ist und weil sie sich im Stich gelassen fühlen, dass das Amt es zulässt, dass Menschen ihre Wohnungen verlieren. Meiner Meinung nach funktioniert das ganze System nicht mehr, wenn man Hartz IV googelt, kommt man nur noch auf Seiten, die von Horror-Geschichten berichten, was Menschen sich gefallen lassen müssen. Es wird Zeit für eine Überlegung über ein Grundeinkommen, damit Menschen nicht mehr Angst haben müssen zum Amt zu gehen und nicht mehr obdachlos werden, das ist schon lange überfällig.


verreisterNutzer  16.08.2020, 19:28

In der Realität toll, in der Praxis nicht machbar.

WER soll das zahlen?

WARUM überhaupt? Wir haben sowieso schon Hartz 4.

WELCHEN SINN hat das überhaupt? Dadurch werden die Preise für Produkte viel höher, da Inflation. Wenn jeder 1000€ mehr hat, was bringt das? Dann wird halt einfach alles teurer.

PROBLEM Praxisumsetzung: Einige Leute werden mit Sicherheit 5 Kinder kriegen damit ihr Grundeinkommen hoher wird und sie nicht arbeiten müssen.

Auserdem: Keine Rente mehr!

0
Vivi2010  16.08.2020, 22:26
@verreisterNutzer

Ich sage ja nicht, dass ich sowas unbedingt befürworte oder benötige, aber in Zukunft werden durch Roboter und Maschinen immer mehr Stellen abgebaut und die Altersarmut steigt. Mit dem Hartz IV werden Menschen ausgegrenzt und immer ärmer, das Geld ist halt sehr knapp bemessen. Grundeinkommen oder BGE oder irgendetwas dazwischen würde vielen Menschen weiterhelfen, denen keine Sozialleistungen zustehen. Nicht jeder kann arbeiten oder etwas dazuverdienen, für die wäre es vielleicht ganz gut.

0
verreisterNutzer  16.08.2020, 23:07
@Vivi2010

In der Theorie ganz schön und gut, aber bald sind 25% aller Leute in Deutschland ohne Arbeit wegen Corona, der Staat hat 120 Milliarden Euro NEUE Schulden aufgenommen. Und denen die als Unternehmer hart arbeiten wird sowieso schon FAST ALLES abgenommen weil Mans ihnen nicht gönnt.

Das führt dazu dass alle auswandern die irgendwie Geld oder Bildung haben. Klingt nach DDR nicht wahr? Das bedingungslose Grundeinkommen ist vollkommener Schwachsinn, wir brauchen kein kommunistisches/sozialistisches Land!

Wenn jeder so und so viel Geld bekommt, wo kommt das Geld her? Geld wird nicht mehr ohne an Wert zu verlieren! Nennt sich Hyperinflation.

Und Hartz 4 ist nur zur Überbrückung bis man wieder Arbeit hat, zum Kassierer langt es alle Mal. Viele WOLLEN bloß nicht.

0

Es sind keinesfalls viele Menschen die freiwillig auf der Straße leben! Es ist ein Bruchteil aller obdachlosen Menschen die aus Gründen wie z.B. der Freiheit selbstbestimmt obdachlos werden.


Kolloss12  18.02.2021, 21:12

Das stimmt. Und es sind diese obdachlosen die wirklich mitleidig auf die gestressten Mitglieder der Leistungsgesellschaft blicken. Aber das ist leider die absolute Minderheit. Wenn jemand so einen kennt bestimmt das oft sein Bild der obdachlosen schlechthin.

0