Warum werden männliche Aktmodelle für Zeichenkurse so selten gesucht?
5 Antworten
Weil man an weibliche Modelle gewohnt ist, es werden stets - in der Werbung etc. wesentlich häufiger nackte Frauen dargestellt als männliche. Die Scheu vor männlicher Nacktheit ist größer. Außerdem gibt es bei männlichen Modellen die Befürchtung, es mit Exhibitionisten zu tun haben, die die Kunst als Vorwand nehmen wollen, sich z.B. einer Gruppe junger Kunststudentinnen nackt zeigen zu können. Zum Hintergrund: Ich bin selbst als 60ziger Mann seit rund 10 Jahren als Aktmodell nebenberuflich tätig.
Wobei sich kein Mensch Gedanken darüber macht, ob nicht auch Exhibitionistinnen sich an den Blicken bereichern. Die Gesellschaft ist zuweilen halt ein Arschl...
Natürlich kann es passieren, dass man eine Erektion bekommt. Dagegen etwas zu unternehmen ist fast unmöglich. Es kann einem natürlich peinlich sein - aber keiner sagt etwas. Es bedeutet ja eigentlich auch nur, dass das Aktmodell sich wohl fühlt. Wenn man merkt, dass der Penis größer wird - dann ist es halt passiert. Keinen Kopf machen.
Das stimmt so nicht, ...auuserdem werden sie, wenn sie "gefunden" wurden auch oft eingesetzt,
Weil man lieber Frauen nackt sieht? Keine Ahnung, ich habe mir noch nie Gedanken gemacht. Die UNIs die ich kenne bieten beides an. Vielleicht gibt es auch weniger Männer die sich da gerne hinstellen.
Weil am häufigsten Frauen zeichnen, Frauen sind leichter zu zeichnen und bei Männern besteht die Gefahr das sie eine Erektion bekommen deshalb werden in allgemein bildenden Schulen lieber Frauen gezeichnet.
Ich stehe selber sehr oft als Aktmodell und kenne das Problem
Gebe Dir grundsätzlich recht - jedoch ist das ziemlich diskriminierend gedacht. Wenn ein Mann eine Errektion bekommt, dann ist das genau so natürlich, wie wenn eine Frau feucht zwischen den Beinen wird.
Mal abgesehen davon ist mir das noch nie passiert, aber eine Garantie kann ich natürlich nicht geben. Das ist Natur.