Warum werden gebrauchte Smartphone als Neu verkauft?
Mir sowie bei meinen Kollegen und Freunden kam es vor, das gebrauchte Smartphones als Neuware verkauft wurden. Vor allem bei Ebay, Voda.com und Notebooksbiliger. Dabei muss man manchmal genau hinschauen und Ahnung haben weshalb es viele Leute übersehen. Die Etiketten sind dabei manipuliert, fehlende Beilagen, falsche oder auch keine Displayfolie. Man kann so etwas ziemlich leicht herausfinden. In meinen Augen ist das Betrug.
6 Antworten
Ich kann mit "Warum"-Fragen meist wenig anfangen. "Warum" das gemacht wird? Natürlich um Geld zu verdienen!
Es ist bekannt, dass nicht jeder Anbieter auf Verkaufsplattformen astrein ist und Betrügereien aller Art vorkommen.
Ja, Ware muss korrekt deklariert sein. Wenn es sich nicht um Neuware handelt, darf es nicht als Neuware angeboten werden.
"Warum" es trotzdem gemacht wird? Zum einen kennt Skrupellosigkeit zuweilen keine Grenzen, wenn es darum geht, Geld zu raffen, zum anderen herrscht auch viel Unwissenheit.
Ich rate dazu, statt "Warum"-Fragen präzise Fragen zu stellen. Dann werden auch die Antworten hilfreicher ausfallen.
Man sollte da generell ganz genau drauf achten grade bei unbekannten Seiten und auch Ebay. B-Ware z.B MUSS rechtlich gesehen auch als B-Ware angegeben werden, machen eben die wenigsten weil es ja quasi neu ist. Setzen es dann als Neuware rein und profitieren davon. Das gleiche auch mit generalüberholten Gegenständen.
Ja mir ist schon bewusst was dich aufregt, nur man kann auf solchen Seiten da schlecht gegen klagen. Weil die Firm z.B Ebay nicht für so etwas haftet. Anders als bei Amazon ist man bei Ebay quasi "selbst Schuld" wenn man sich betrügen lässt. Ebay prüft den Fall zwar, aber einen Betrüger im Internet unter anonymen Namen zu finden grenzt der Unmöglichkeit.
Ja. ich schaue jedes mal ganz genau hin ob es sich um B Ware oder generalüberholte Ware handelt doch dem ist nicht so. Es ist Neuware!
Die plattformen können das nicht überprüfen. Es sind die einzelnen Verkäufer.
Natürlich ist es Betrug und kann angezeigt werden. Einfach das handy zurück senden. Und geld zurück verlangen. Wenn nicht dann Anzeige.
diejenigen die wie die großeltern im laden einkaufen , kennen das nicht .
im netz sind sehr viele des unsauberen gewerbes . siehe die "selbständig" werden hier bei GF .
Vom Hersteller generalüberholt?
Dieses Gerät habe ich letzte Woche bei Voda.com bestellt. Mir wurde Gebrauchte Ware mit diversen Mängeln geliefert. So etwas passiert ständig. Hier der Link: http://vodacom-online-shop.de/de/1890_1890.html
Du hast sicherlich 2 Wochen Rückgaberecht. Zudem kannst du das reklamieren.
Du hast sicherlich 2 Wochen Rückgaberecht
Nicht bei einen Privaten Verkäufer.
Das 14tägige Widerrufsrecht, gilt nur bei Gewerblichen Onlinehändler.
Nein. Neuware. Steht auch drauf das es sich um Neuware handelt.