Warum weigern sich so viele, beim Umzug zu helfen?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

ich habe mich dasselbe gefragt und kann dir eine einfache lösung geben... oft bewegt man seinen eigenen hintern sehr viel lieber, wenn man auch eine gegenleistung in aussicht hat... die meisten bieten getränke, essen oder einladungen in bars an (kreativität sind ja keine grenzen gesetzt)

vielleicht kannst du ja mit taluta.de was anfangen, wenn du HILFE beim Umzug oder anderen sachen brauchst ;)

Kenne ich nicht. Wir sind zwei Mal in einem Jahr umgezogen und hatten nach einer "Hilfe, wir ziehen um"-Mail 17 Leute mit drei Transportern und waren in zwei Stunden in der neuen Wohnung. Unsere Freunde sagten, dass sie das speziell bei uns gerne tun würden, weil sie wüssten, das alles komplett vorbereitet ist und für das leibliche Wohl auch gesorgt wird. Außerdem gehen wir auch davon aus, das mal was kaputt geht und regen uns dann nicht auf.

weil es nichts blöderes gibt, als Kisten zus schleppen und in viel zu keine Autos zu stopfen um dann noch einen Anschiß zu bekommen, wenn ein dummes Blatt vonner Pflanze nen Knick bekommen hat. die meisten sind auch noch so unorganisiert, dass man selber noch Kisten packen soll und am besten auch noch nen Transporter mit bringt. scheiß Job

Also ich kenne das eigentlich nur so, dass viele Leute sagen "Na klar, ich helfe Dir" und dann sagen spontan immer welche ab...aber weigern würde sich glaube ich niemand aus meiner Familie oder meinem Freundeskreis...mhh

Aber Du wolltest ja auch wissen "warum". Da die meisten Leute unter der Woche arbeiten müssen finden Umzüge dann am Wochenende statt und die meisten Menschen wollen dann lieber etwas tun was ihnen Spaß macht und dazu gehört nunmal nicht unbedingt Kisten und schwere Möbelstücke zu schleppen...