Warum waren in dem Blutabnahmeröhrchen Kugeln drin?
Beim Blutentnehmen ist mir aufgefallen, das in dem Röhrchen in dem das Blut rein floss kleine Kügelchen drin waren, für was sind diese gut?
3 Antworten
Das war ein Serum Röhrchen und das sind kleine Latex kugeln die, die festen und flüssigen Bestandteile trennen soll. Das heißt das die festen Bestandteile mit den Kugeln "verkleben". Es gibt auch EDTA das sind die kleinen Roten Röhrchen( oder je nachdem welches Blutabnahmesystem die Praxis hat) das hemmt die Gerinnung zb und noch ganz viele andere Röhrchen mit Zusätze kommt immer drauf an welche Untersuchung laufen soll.
Um die festen Blutbestandteile und die Gerinnungsfaktoren zu binden. So bleibt nur das Serum übrig, das dann untersucht wird. Es gibt auch andere Röhrchen, in denen zum Beispiel Citrat oder NaEDTA enthalten ist, je nachdem, was man im Blut untersuchen möchte.
Erst mal muss es zentrifugiert werden damit Serum entsteht und es bleibt nicht nur Serum drinne, sondern es trennt sich nur ab und ist oben drauf das man es verwenden kann
In den kleinen Kügelchen befindet sich u.a. sowas wie Natrium Citricum. Dadurch wird die Blutgerinnung herabgesetzt, bzw. unterbunden. Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Blutsenkungsreaktion