Warum wachsen Haare an derselben Stelle wieder nach, selbst wenn sie samt Wurzel ausgezupft wurden? Wie lässt sich das wissenschaftlich erklären?

3 Antworten

Hallo Moldemort,

die Haarwurzeln werden im Haarfolikel produziert. Wenn du Haare zupfst, entfernst du zwar auch die Haarwurzel, aber nicht die Folikel. Allerdings dauert es natürlich etwas länger, bis die neuen Haare wieder an der Hautoberfläche erscheinen.

LG. Widde1985

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche, viele Enthaarungsmethoden ausprobiert

Man kann die Haarwurzeln nicht rauszupfen, dafür sitzen sie zu tief in der Kopfhaut. Die Verdickung am Haarschaft hat nichts mit der Haarwurzel zu tun.


Widde1985  21.03.2025, 13:11

Wenn Haare mit der Pinzette gezupft werden, wird die Haarwurzel mit entfernt!

Jedes Haar wächst aus einem Haarfollikel, der tief in der Haut verankert ist. Der Follikel produziert das Haar und versorgt es mit Nährstoffen. Wenn du ein Haar ausreißt, entfernst du zwar das sichtbare Haar, aber der Haarfollikel bleibt intakt, es sei denn, er wird ernsthaft beschädigt. Der Haarfollikel ist der "Startpunkt" für das Nachwachsen eines neuen Haares.


Moldemort 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 16:42

Ist der Haarfollikel die Haarwurzel?

pupsnase2  20.03.2025, 16:43
@Moldemort

 Die Haarwurzel ist der untere Teil des Haares, der sich im Haarfollikel befindet und von dort aus wächst

pupsnase2  20.03.2025, 16:46
@Moldemort

Mit Lasern oder Elektroschocks kann man sie z.B dauerhaft schädigen.