warum verwaltungswirt werden? bitte helft mir!
Hallo liebe Leute, ich habe mich in letzter Zeit als Stadtsekretäranwärterin bzw. Verwaltungswirtin beworben. Ich habe viele EInstellungstests gemacht und bin zu Vorstellungsgesprächen eingeladen worden. Bei meinem letzten Vorstellungsgespräch wurde ich abgelehnt, mit der Begründung, dass mein Wunsch WARUM ich diesen Job ausüben möchte zu schwammig sei. Nun frage ich mich was war schwammig an der Aussage: " Ich möchte den Bürgern mit meiner Arbeit als Sachbearbeiterin helfen, indem ich sie unterstütze und berate, denn der Kontakt macht mir sehr spaß! Zudem finde ich die Rechtsfragen sehr interessant, also 'Was darf die Verwaltung?' 'Was darf der Bürger?'. Ich möchte dem Bürger das Recht geben was ihm zusteht"
Hat jemand Verbesserungsvorschläge für mich? Oder einen ganz anderen Ansatz?
3 Antworten
Hallo,
am besten auf der Internetseite der jeweiligen Stadt nach Argumenten suchen:
Ist die Stadt besonders bürgernah? Familienfreundlich? .... Ggf. lassen sich dann entsprechende Argumente nutzen.
Wenn man schon Erfahrungen mit Gesetzestexten hat (z.B. in der Schule), kann man die Erfahrung mit "Juristendeutsch" anbringen.
Vielleicht ein Alternativberuf:
http://www.aubi-plus.de/berufsbilder/berufsbild/177/Sozialversicherungsfachangestellte.html
Evtl. ist es ein sinnvoller Weg, einen Aufsatz "Warum möchte ich diesen Beruf erlernen?" zu schreiben. Dann wird einem bewusster, was man schon weiß und wo man noch unsicher ist?
Gruß
RHW
Danke für den Stern!
Und welcher Beruf ist es jetzt geworden? Was waren die überzeugenden Argumente im Vorstellungsgespräch?
Ist wirklich schwammig. Angefangen damit, dass die Verwaltung nicht nur dafür da ist den Bürgern zu helfen. Es gibt auch belastende Verwaltungsakte... Verwarngelder, Ablehnungen jeglicher Art, Abrissverfügungen usw.
Ich würde mehr hervorheben, dass du dich für Recht und Gesetz interessierst. Untermauert mit Beispielen, was du z. B. auf kommunalpolitischer Ebene schon getan hast. Einfach zu sagen, "was darf die Verwaltung" ist zu einfach. Das kann ich dir so sagen, Recht und Gesetz anwenden. Also nicht einfach nur Fragen in den Raum werfen, mach dir Gedanken.
Außerdem interessierst du dich natürlich dafür, wie Verwaltung in einer Stadt (oder wo immer du dich bewirbst) überhaupt funktioniert. Tust du doch, oder? ;-)
klar tue ich das :) ich weiß auch bis ins kleinste detail was auf mich zukommt, aber wie drücke ich es richtig aus, dass mich das Gesetz besonders interessiert? TROTZ dieser nervenaufreibenden akte! :/
Finde deine Antwort sehr gut!
Wahrscheinlich war die Stelle intern eigentlich schon längst nachbesetzt und sie brauchten einen Grund dich abzulehnen. (Die Stellen müssen nämlich erstmal trotzdem öffentlich ausgeschrieben werden.)
Es ging um einen Ausbildungs-/Studienplatz, da ist es eher unwahrscheinlich, dass da intern was gelaufen ist.
vielen dank :) ich war mir ehrlich gesagt jetzt gar nicht mehr so sicher , ob diese antwort reichen könnte, obwohl sie wirklich aufrichtig und ehrlich gemeint ist :( naja ich bin jetzt auf der reserveliste, denn es ging um einen ausbildungsplatz und nicht um die Stelle selbst.